Wouldn’t it be great if the boats could get themselves ready for the season? However, you made it. We enjoyed reading your blog and seeing the wonderful scenery. Have a great trip.
Während in Köln die letzten Ersatzteile eintrudeln, wird in Norway kräftig gewienert und geschraubt! So soll das!
Und die Bilder versprechen einen großen Spaß. Was eigentlich noch fehlt, ist der Clip vom Drony. Alle unbemannten Flugobjekte wieder an Bord, Heiko??
Liebe Grüße auch vom Daggel!
während wir hier der Wärme entgegenstreben, scheint ihr das Gegenteil zu machen. Die Bilder machen den Anschein unendlicher Ruhe. Übrigens wenn ich die Bilder auf dieser Seite anklicke, springen sie -nach der ersten Bilderreihe (da stimmt noch ) nach links oben und sind nur noch schwer zu handeln. Allzeit gute Fahrt 😃 Falko
Was nehme ich aus diesem Post mit? Bei euch gab’s viel Arbeit, viel frische, klare Luft und viele Orte mit „ø“. Und wieder viele schöne Fotos, die das gedankliche Mitsegeln zum Vergnügen machen.
Liebe Heiks,
oh wie schön, so früh hatte ich noch gar nicht mit eurem ersten Bericht gerechnet 😀 Freut mich zu lesen, dass ihr den 1. Meilenstein schon fast erledigt habt und bisher alles so gut läuft. Ich wünsche euch einen phantastischen Törn mit ganz viel Sonne, um die kühlen Temperaturen etwas abzumildern und freue mich schon sehr auf weitere Lebenszeichen von euch.
Liebe Grüße aus Hamburg,
Svenja
Liebe Heiks,
freue mich sehr für euch, dass es wieder losgeht. Und für mich, dass ich wieder auf dem Blog linsen darf. Neben den maritimen Höhepunkten erwarte ich schon sehnsüchtig euer erstes Eisbär-Foto (hoffentlich der einzige Schuss, der erforderlich wird …)
Habt einen muckeligen Flug mit dem Fish.
Der runde Start in das 2nd Sommer-life lässt doch vermuten, dass es eine gute Zeit wird? So schön, dass wir via blog und Finger auf dem Globus wieder ein bisschen mitreisen können. Macht auch Spaß dabei wieder auf allerlei bekannte Unbekannte zu treffen und uns durch den Sommer begleiten zu lassen, lieber Ludger vom Schreibtisch zB, hast uns schon gefehlt 😉
🙂
Hallo, ab jetzt werde ich wieder am Blog hängen und Euch begleiten.
Das wird eine tolle Reise. Bin selbst 2007 für 2 Wochen da gewesen. Ihr werdet spannende und unvergessliche Erlebnisse haben. Alles Gute und gute Überfahrt. – Jens
Verdammte Hacke – da postet ihr den ersten Beitrag des Jahres am Freitag um 19:34 h. Nicht das ich da in der Regel nicht noch am Schreibtisch säße, aber gestern eben nicht! Liebe Heiks, ich freue mich sehr auf Eure Bilder und Beiträge.
Bleibt vorsichtig und allzeit fair winds and following seas…und den Honig immer in den Mast hänge, da kommt der Bär nicht hin 😉
…mit den besten Grüßen vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
Es ist schön, wieder von euch zu lesen. Bin gespannt wie sich die Texte mit steigendem Breitengrad entwickeln;-)
Viel Glück und Erfolg auf eurem Abenteuer von
Florian
wann zieht es die beiden wohl wieder aufs Boot. Vor ein paar Tagen kam. die Frage, in einem Erinnerungsgespräch ans Jollensegeln, auf. Mast und Schotbruch für euch beide. Ich freu mich auf eure Geschichten.
liebe Grüsse auch von Franzi,
Falko
Hallo fishes
Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder durch euren Blog Teil eurer Crew sein zu dürfen, frieren, freuen uns fischen mit Euch und freuen uns auf den hohen Norden!
Wie ist denn der Vollmond oben bei eurem klaren sauberen Himmel?
Liebe Grüße aus dem Pott senden euch die Knutts
Jippieh ! Endlich wieder regelmäßig neue FishNachrichten und Bilder…. es ist so schön, euch dadurch ein bisschen begleiten zu können, wo du, liebes Bruderherz, schon alle meine Reisegene weggeschnappt hast….
Ich wünsch Euch eine tolle Reise und freue mich schon auf Eure Fotos und Posts. Viel Spaß!
Liebe Heiks,
vielen Dank für die feinen Berichte und die tollen Bilder aus Landschaften so herb und schön. Und ein Schiff so ganz ohne Pleiten… 😉 Und vor allem immer nur schönstes Wetter! Wie wir bei Euch am Küchentisch vernommen haben, war das aber wohl nicht immer so – das muss also Eure innere Sonne gewesen sein, die sich durch die Linse ganz modern digitalisiert in den Pixeln durchgesetzt hat.
Auch wir freuen uns auf die Fortsetzung – aber natürlich noch mehr auf ein weiteres, winterliches Face to Face Treffen mit Bildern, Geschichten, Wein4free und ganz vielen Plänen. Bis dahin HERZLICHE Grüße vom SCHREIBTISCH – Euer Ludger
Was für ein beeindruckender Törn und wieder so ganz anders als die vorigen! Vielen Dank, dass wir euch virtuell begleiten durften und durch die vielen Berichte eurer Erlebnisse und die vielen tollen Fotos gefühlt ein wenig mit dabei waren.
Ich hoffe ihr seid inzwischen wieder gut in Köln „angekommen“ und der C-Mist ist bereits Geschichte
Schön, dass ihr wieder heil zurück in Köln seid! Ich hoffe das „C“ ist allerhöchstens nervig und schnell wieder vergessen! Dann sehen und hören wir uns ja sicherlich bald wieder.
LG aus Bonn
Congratulations on a great season! Yes, it only seems like yesterday we were in Kappeln together. A lot of miles sailed since then – we’ve enjoyed following your blog and your adventures. Norway looks an amazing place – must try and get up there sometime ourselves.Sorry to hear about the covid, and hope you recover soon. Have a good winter! From Ruby Tuesday.
Welcome back home!
…und gute Besserung! Nach dem Männerschnupfen ist das hoffentlich ein Klacks!?
LG aus Cadiz
Alles Gute für den Kranken! Es ist so schön, Euch wieder in Köln zu haben. Wenn der C-Mist erledigt ist, sehen wir uns in der Küche….
Die Fernwehberichte und -bilder werden uns fehlen! Aber es geht ja dann weiter, wenn der Fish seinen Winterschlaf absolviert hat.
Für eure Rückkehr haben die Wiesen in Köln wieder einen leichten Grünschimmer angenommen, so sieht es nicht ganz so trostlos aus in der Schmuddel-Hauptstadt!
Congratulations on a great season! The light is so beautiful on many of your photos. And a great story on the drone – you were lucky to get it back again. My greatest fear if we had one would be losing it to the depths!
Lovund von seiner schönsten Seite. Wir haben den Berg in Wolken erlebt und sind mit dem Steg auf Drift gegangen. Schreckmomente.
Ein sehr schöner Saisonabschluss für euch. Gute Heimfahrt und lbgr hup
Was eine schöne Reise – und alles wohlfeil beschrieben und bebildert. Ein großer Spaß, Euro Blog zu folgen – Danke dafür! Vielleicht mal wieder auf einen Salat im Palanter? Gute Heimreise wünscht Peter
Liebe Heiks, besonders habe ich mich bei diesen letzten Bildern über den schönen meist blauen Himmel für euch gefreut…. ich danke für die tollen Reiseberichte…
Heyho! Eure Saison endet und unsere beginnt. Komisch! Aber wir sind wohl die, die antizyklisch unterwegs sind. Euch eine gute Heimreise und uns eine hoffentlich orcafreie Zeit!
Knutscher aus Faro
Liebe Heiks,
klare scharfe Konturen von Felsklötzen im Wasser, und feine Berichte über eine Landschaft, die aus der Zeit gefallen scheint! Kommt sicher und heil im Alltag in Köln an, ein Unterfangen, das nach dieser Reise sicherlich nicht einfach wird, Zum Glück lebt ihr in Köln…. LG aus den Dolomiten, Ludger
Unglaublich 😍
Liebe Heiks, schon drei mal hab ich mir diese verzaubernden Klänge angehört. Musik transportiert die Atmosphäre soo gut. LG aus den Dolomiten
Bähm
🥲
What fabulous experiences you have had! We have enjoyed your adventures 😄
Traena mussten wir wegen Schlechtwetter auslassen, um so schöner, es jetzt mit euch so ausführlich zu erleben. Danke 🥰
Ich liebe ja eure Blogs- alle, aber der hier ist mein absoluter Favorit!!!!!
Moin ihr lieben, schwarzes Eis, roter Löwe, türkis-blaues Meer….. seid ihr sicher, im Norden gelandet zu sein?🤣🤣🤣. Wir freuen und mit und auf euch beide. Herzliche Grüße aus dem Süden und bis bsld hoffentlich👋
Moin ihr lieben, schwarzes Eis, roter Löwe, türkis-blaues Meer….. seid ihr sicher, im Norden gelandet zu sein?🤣🤣🤣. Wir freuen und mit und auf euch beide. Herzliche Grüße aus dem Süden und bis bsld hoffentlich👋
Thomas und Mel, SY-Horizonte
Soooooooo suuuper
👍
Erste Aussicht auf Lofoten, Nachtigall ik hör dir rufen 😊👍👍
LG aus Makkum
Mit so einem Highlight und dem gnädigen Wetter ist es bestimmt nicht ganz einfach, den Fish einzumotten und nach Noisy Town zurückgekommen. Trotzdem: wir freuen uns auf Euch und natürlich auch darüber, dass Ihr noch einen so tollen Spot hattet. Wer weiß schon, wie lange der Gletscher da noch rumfaulenzt….
Wer hat denn da den perfekten Foto-Point für euch aufgestellt? 😃
Magnificent scenery, and looks like the weather is behaving itself too!
Congratulations on making it so far north, despite the opposition from the weather! Stunning scenery.
So, jetzt ist auch genug. Soviel Abenteuer hält ja keiner aus. Kommt nach Hause, dann gibts lecker Ottolenghi!
Liebe Grüße
Liebe Heiks,
Glückwunsch zur Überquerung des Polarkreises! 🍾
Auch wenn ich sehr gut verstehen kann, dass ihr das Ende eures Törns noch gerne in weite Ferne schieben möchtet, so ist die Freude bei mir und den Kolleg*innen doch extrem groß, dass Heiko bald zurück ist 😀
Liebe Grüße, Svenja
Oh ein Niepoort Ruby, der Neptun hat’s ja gut 😁 wow so beeindruckend einfach die Natur dort und was für ein tolles Erlebnis zum Abschluss! Genießt noch die Polarluft bevor es wieder in die Stadtwüste geht.
Alles Liebe aus Belgien zu euch!
UPS, da hab ich einen verpasst… auch im Nachhinein schön. LG, Ludger
… und was ich noch schreiben wollte: das sind ganz offensichtlich die eigentlichen Landschaften von Caspar David Friedrich…
Hallo ihr Beiden Polarbären,
vor unserer Pharos wollte ich mal einen Polarbären, konstruiert von Dick Zaal kaufen – der hätte unsere Bordkasse und unsere handwerklichen Fähigkeiten sehr überfordert… Ihr habts geschafft – GLÜCKWÜNSCHE für so eine gelungene Reise vom Schreibtisch. Wir freuen uns schon, euch im Herbst zu bewirten, damit ihr die vielen Bilder mit Wein unterlegt noch einmal nacherzählen könnt. Grüße, Ludger
Wie gut, das Heike nicht davon gelaufen ist, Heiko sieht schon ein wenig nach einem ungehorsamen Trollsohn aus…..
Danke Euch, diese tollen Landschaften mit euch erleben zu dürfen 🥰👍
Vor allem die Farbenspiele finde ich unglaublich faszinierend… tolle Bilder…
Was für grandiose und spektakuläre Natur ihr erlebt, da tankt man ja Schönheit, die einen locker durch den rheinischen Winter trägt…..
Beautiful scenery, interesting geology, and a great legend! Hopefully you had good weather after the storm.
Gut das es euch wieder besser geht. Es sieht soo schön und romantisch aus.
Wir drücken euch die Daumen für mehr gutes Wetter! R&B
Soooooo tolle Fotos, liebe Heiks! Und das Thema mit der Angel müssen wir bei Gelegenheit am Rhein vertiefen 😀.
Sør-Gjæslingan klingt ja nach einem kleinen Paradies….
Schön zu lesen, dass es euch wieder gut geht! Ich drücke euch den Daumen, dass ihr wettertechnisch auf der Sonnenseite bleibt und doch noch ein bisschen Sommer bekommt.
Liebe Grüße, Svenja
Immer wieder eine Freude euch zu lesen und euch über eure Fotos zu folgen. Liebe Grüße, mittlerweile aus Münster.
Liebes Brüderlein…bin soo stolz auf deinen Fischfang!!! Gute Besserung euch beiden!!!
Gute Besserung, auf das bald wieder der rote Punkt im großen Blau segelt…LG, Ludger
Liebe Heike, manchmal ist es ganz gut ohne Abenteuer. Deine Posts und die wunderbaren Bilder machen auch so Spaß. Danke dafür! Eure Reise macht echt Lust auf Segeln – kann man das in unserem biblischen Alter noch lernen? Viel Spaß wünschen Euch Angie und Peter
Liebe Heiks,
ich schließe mich Carstens punktevergabe an: 20 von 10. Aber das mit den vielen Fischpfannen irritiert mich doch: Erinnert bei den „Fishes“ an Kannibalismus… 😉
Liebe Grüße aus Bormio, Italy, Ludger
Hej ihr Lieben, es ist wie immer eine Freude, von euch zu lesen und ein bisschen mit zu shippern…
20 von 10 für Euch, mindestens 🥰🤣👍
LG vom KNUTT
Beautiful photos! It gives the impression that it’s like that all the time!
Wow, wow ..you are adventurous and the scenery is magnificent.
Liebe Heiks,
diese abenteuerlichen und sportlichen Leistungen stecken an: Morgen gehts mit dem Rennrad über die Alpen. Werde euch neideregende Bilder aufs Häändie senden – Revange sozusagen. Tolle Bilder und Texte – wie immer! Liebe Grüße (noch) vom Schreibtisch, Ludger
Beim Lesen und Bilder bestaunen bekommt man echt Fernweh. Ihr macht das genau richtig:-)
Starke Bilder, ausdrucksvolle Worte,
Super schön mit euch zu reisen, Danke 🤩👍
We love reading your blog, thanks to Google Translate 😅 – and share your delight at seeing Puffins! We sailed to the Shiant Islands and enjoyed the antics of these cute little birds, then on to Canna where they were so friendly and tame. Hope that the Fishes and Fenicia can meet again one day!
Die Insel macht einen sehr sympathischen Eindruck auf mich und die Puffins als Hauptdarsteller eine tolle Figur 😀 Da hätte ich auch stundenlang verweilen können, um den kleinen Kerlchen zuzusehen. Dank eures tollen Blogs mit den sensationellen Fotos muss ich mich dafür noch nicht mal in halsbrecherische Schlicklandschaften begeben und kann ganz entspannt von zu Hause teilhaben 😃. Ganz herzlichen Dank Heike, dass du wieder so toll berichtest!
Ohne den beschwerlichen Aufstieg die Vogelwelt zu bestaunen macht Freude. Eure Favoriten teilen wir, Skuas die Attacken fliegen, sind beeindruckend und nicht ungefährlich. Lbgr hup
Liebe Heiks,
ihr werdet noch zum Grzimek von Norwegen – die Schafe erinnern fast an Löwen und die Tölpel haben ja durchaus Ähnlichkeit mit den Zebras…. hab nur das Adler Foto vermisst! Und die Professionalität eurer Beiträge ist keine Feststellung sondern unsere Erwartung 😉
Herzliche Grüße aus dem Backofen Duisburg, Ludger
Hallo ihr Zwei Lieben,
wenn ich mir das Bild von Heike anschaue, bekomme ich Höhenangst und mit dem Wissen um den nassen Boden…🙈
Tolle Bilder und schöne Zeilen, Danke Euch
LG vom KNUTT
eure Beiträge werden immer professioneller. Es ist schön zu sehen, wie ihr das alles so macht. Liebe Grüsse Falko
Ganz genau: „rum heißt Rum“! Wir sind sehr froh, dass das alles heile abgegangen ist. Lasst es Euch gut gehen und genießt den Fisch (also den an der Angel 😀)
Wow, some challenging sailing but you mastered it.🤗
Liebe Heiks,
in front of „Hitzewelle“ schaudert mir ein wenig vor der Wollmütze auf der Winsch. Aber mal sehen ob Rum da auch hilft. Bleibt wachsam! Alles Gute für die weitere Passage.
Frühe Grüße vom Schreibtisch,
Ludger
Da machen wir auch nicht lange Rum und stoßen aus der Ferne an: auf die Seebärin mit ihrem Seebären.
Susanne
Also ich habe Bergen komplett ohne Sonne kennengelernt – es hat 3 Tage am Stück geregnet. Da habt Ihr doch mit ein paar Aufheiterungen und aufgekrempelten Armen schon fast Karibik.
Hej,
Heikes unverändert wunderbare Schreibe und die schönen Fotos lassen mich an Bergen und den Aussichtsberg erinnern. Ebenso wie wir von da aus zu 10 in einem wunderhübschen 12er zu den Shetlands rüber sind. Dummerweise war unser „Wetterfrosch“ mit der technischen Einholung der Prognose noch nicht so ganz vertraut. Bei 9 bft haben wir mehr als einmal das letzte Glöckchen schlagen hören.
Ihr Lieben, euch weiterhin eine tolle Zeit im Nordmeer!
Grüße aus dem Ankerbüro von Sven und Amina
Feine Bilder! Sagt, war’s ihr schon mal schwimmen? Grüße aus dem Pott, Ludger
Wieder sooooo schön von euren Erlebnissen zu lesen und bei den Fotos kommt sofort Fernweh auf 🙂
Liebe Grüße, Svenja
LG an euch und Danke für euer wunderbares Lebenszeichen.
👍
Carsten
Folgefonn im Fjordland 😂 vielleicht spricht Isabella fließend norwegisch? 🤔😅
Was für Bilder 😶🤤🤤🤤 was für unglaubliche Natur 😱😮😍 wieso fährt man in die Karibik…wieso wohnt man in Belgien??? 😅🥹🥲
Oh nein, bleibt bitte total spektakulär! Ich habe schon mal einen kleinen Wortvorrat angelegt 😉
Ein ganzes traumhaftes Bilderbuch in nur einem Blog! Irre. Ich kann die Luft fast atmen, das reine Wasser im Gin fast schmecken.
So schön…
Wundere mich immer, dass ihr überhaupt Zeit findet zum Schreiben. Wenn wirklich mal nix zu tun ist, muss man doch sicher pausenlos in die grandiose Natur schauen…. 😉
Aber bitte weiter blogen, so können wir wenigstens – schwitzend auf dem Balkon (mit leckerem vinho verde) – ein wenig mitreisen!
Da stimme ich dem Carsten zu – Karibik scheint überbewertet!
Das ihr mit den Seebeinen soviel Landgang macht, alle Achtung. Und ja, ich komme um das Wort „spektakulär“ wieder nicht rum.
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
😎👍
Immer wieder lehrreich und witzig, ich könnte euch tagelang lesen.
🤪
Mir kam der Gedanke:
„Eigentlich wissen wir gar nicht warum man in die Karibik fährt…“
Weiterhin viel Spaß im Land der grünen Steine
Liebe Grüße aus HoHa senden euch
Meike, Susi, Wilfried und Ingo
Fascinating and great photos. Preikestolen looks impressive and learning more about Stavanger which has close ties with Aberdeen was interesting.
We look forward to hearing more about your adventures.
…und die trinkt er nicht alleine 😉…
Eindrucksvolle Fotos!
Ich habe mal nach dem Wetter in Stavanger geschaut – die Temperaturlinie rutscht gegen die 10 Grad Linie… und die kleinen Wölkchen mit blauen Strichen drunter erklären dann wohl auch die farbenfrohen Bilder mit den vielen Grüntönen.
Ich hoffe, Euer Weinkeller ist noch hinreichend gefüllt bei den Preisen für frischen Schabau. LG, Ludger
So schön, das Ihr wieder on Blog seit. Sieht mega aus. Hatte den Norden bisher nicht auf der Reise todo Liste, das ändert sich aber gerade massiv :). Eure Berichte versüßen mir den Corona Lockdown in dem ich mich seit 10 Tagen befinde :). Micha ist auch begeistert. Liebe Grüsse aus Dormagen N&M(hatte es bisher technisch nicht geschafft, einen Kommentar abzusetzen)
Sehr schön!
Ich beneide Euch und freue mich über Eure tollen Erlebnisse, schön dass Ihr sie teilt😀!
Es ist einfach schön, mit euch die Welt zu erkunden.
Danke
…und dabei eine ganze Pulle Wein zu trinken, die nur knapp 9,50 Euro kostet… 😂
Sehr beeindruckend, ihr Lieben!!!!!
Ich habe wieder alles vor meinen Augen
Danke Euch
Boaahhh – da bleibt nur der inflationäre Gebrauch von „spektakulär“…. das Highlight war aber sicherlich, als der Rotwein den Duft der 5 Minuten Terrine unterstützt… 😉
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hammer, Leute – Hammer!!
Liebe Heiks,
ja der Rhythmus der Blog Einträge lässt noch sehr zu wünschen übrig – merkt der Schreibtischleser aber erst, wenn er das kurzweilige Ende des Blogs erreicht hat und Heikes Versprechen auf weitere Bilder und Texte liest.
Die Bilder sind unglaublich und das Segelrevier scheint so viel attraktiver und spektakulärer zu sein als die Karibik – auch wenn hier und da die Nebel wabbern und die Temperaturen wohl alles andere als karibisch scheinen.
Herzliche Grüße, diesmal wirklich vom Schreibtisch…
Ludger
…so schön geschrieben…so tolle Fotos, liebe Heiks…!
So haben wir mal wieder das Gefühl, bei euren Abenteuern dabei zu sein.
Herzliche Grüße sendet euch Frau Schulz
Liebe Heiks,
wie toll das Wünsche manchmal in Erfüllung gehen 😉 und wir jetzt wieder spannende Berichte von eurer Reise bekommen. Ich freue mich schon sehr auf das was noch kommt. Euch weiterhin eine tolle Zeit und nur positive Erlebnisse.
Viele Grüße aus Hamburg, Svenja
Na eeeendlich wieder Heiks Blog und mein Schreibtisch Kommentar ist glatt von Eurem Spam Checker abgewiesen worden… Daher jetzt aus dem Auto auf dem Weg zum Anfang von Allem und DEM Segelspot überhaupt! Lasst uns wieder ein wenig an eurem Bord Leben teil haben auf Eurem dritten Fish. Das Schiff hat uns wirklich gut gefallen und der Land – Liegeplatz an der Schlei hatte die Qualität eines Ruhesitzes für alternde Segler – aber das hat bei euch ja noch ein wenig Zeit… Fair Winds and following Seas, vor allem aber ein stetig gutes W-LAN, damit wir weitere Blog Einträge lesen dürfen. Grüße aus Workum und demnächst hoffentlich wieder vom Schreibtisch. Ludger
Moin zusammen,
das ist ja eine Überraschung: Der Flying-Fish-Blog hat wieder abgelegt!
Konte mir auch gar nicht vorstellen, dass euer Segler-und-auf-See-Gen auf Dauer zu unterdrücken ist. Nun also weiter nördlich unterwegs. Das kann ich als „Nordlicht“ ja nur gutheißen.
Liebe Grüße
Sven
PS: Island kann ich nur empfehlen!
Vergesst das unbewegte Zuhause bitte nicht! Wir reisen gedanklich mit und warten geduldig auf den Kurswechsel Richtung Süden 😉 Habt glückliche Tage im Hohen Norden….
Ahoi Sailors!
Das ist lange her…schön, wieder von Euren Segelerlebnissen zu hören, gut erzählt!
Habt allzeit eine gute Fahrt, viel Spaß und immer eine sichere Heimkehr!
Freut mich riesig fuer Euch dass Ihr zurueck auf’m Wasser seid und wieder los wollt, herzlichen Glueckwunsch und immer fair winds!
Big hugs xxx Dody
Düvel ok – die Fishes sind wieder online! Na, das kann ja was geben 😉
Wurde ja auch langsam Zeit… Grüße auch von Rudi!
Hey ihr zwei,
Toll, wieder mal was von euch zu lesen! Ich habe gerade eurer aktuelle Route verfolgt und wie ich sehe kreuzen sich unsere Wege in Holstein und Dänemark immer mal wieder, nur leider zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Genießt den Sommer im Norden!
Viele Grüße aus Sjælland
Florian
Hallo Ihr Lieben,
da kullerten mir dichz so einige Seewasserperlen die Wangen hinab, als ich Euren Blog gelesen habe 🥲
Danke
Es ist schön euch wieder unterwegs zu erleben!
Und das ihr immer wieder heile zurück kommt, zu gemeinsamer 🍫, 🍓 und 🥂
LG Carsten
Viel Spaß, freue mich auf Eure neuen Reisen.
Hallo ihr lieben,
Es ist schön von Euch zu hören. Das hört sich -wie gewohnt- nach Bewegten Zeiten an.
Ich freue mich auf weitere Berichte von Euch.
Liebe Grüße!
Falko
Liebe Heiks,
habe neulich entdeckt, dass ihr vom aktuellen Törn zumindest eure Position tracked (hoffe ja immer noch auf ein paar Reiseberichte 🙂 ). Aber so kann ich wenigstens ab und an mal schauen, wo ihr gerade lang schippert. Ich wünsche euch frohe Pfingsten in Skagen, bis dahin bin ich auch schon mal segelnder Weise gekommen.
Liebe Grüße, Svenja
Der Countdown läuft…. Wir werden gespannt sein.
Grüße aus Enkhuizen von den Mermaids…
Hallo Ihr 2,
wir sind heute gegen 13:00 Uhr aufgebrochen, unterwegs wurde mehrfach die Route den Umständen angepasst, so dass aus Ebeltoft Tonø und nun aus Tonø Aarhus geworden ist … dort werden wir vss. zwischen 20 und 21 Uhr eintreffen … war total schön gestern mit Euch zu klönen 😊wäre super wenn Heiko uns noch die Bilder
vom Anlegen schicken würde.
Vielen Dank und ganz liebe gerade etwas fröstelnde Grüße Judith
Jullie hebben geen geluk gehad. Is de motor ( Perkins) weer oké? De rekening van €1400 lijkt me aan de hoge kant!
Grüsse Cees & Winnie van de Zwarte Beer
Hallo Heike & Heiko,
wir haben euer „Flying Fish“ Logo am 21.01.17 im Hafen von Horta auf der schönen Azoreninsel Faial zufällig zwischen tausenden anderen Logo`s entdeckt. Allerdings waren wir dort leider nicht mit unserer eigenen Segelyacht, sondern mit der vermutlich etwas größeren AIDAcara. Wir wünschen euch allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel 🙂 Es grüßen euch Heike + Heiko vom Flying Wheels MC
Hallo liebe Fishes – ja, fuer mich bleibt Ihr das einfach, denn ich bin mir ganz ganz sicher dass es Euch bald wieder loszieht :-D! Fuer die Zwischenzeit zum Ueberbruecken wuensch‘ ich Euch viel Spass mit Euren Freunden und Familie in Eurer Naehe, dass ihr das ganze andere Drumherum gelassen nehmen koennt und Eure Freunde in der Ferne die sich irgendwo auf den Weltmeeren rumtreiben nicht vergesst im Alltagsstress.
Ich will mich an dieser Stelle ein wievieltes Mal bei Euch bedanken – fuer Eure Begeisterung am Reisen, am Erleben, euren immer offenen lachenden Augen, und dafuer dass Ihr es bis jetzt zumindest mit uns allen geteilt hab! Big hugs xXx
Unter Eurem (vorerst?) letzten Beitrag möchte ich mal Danke sagen, dass Ihr mich durch Eure tollen Blogeinträge mitgenommen habt. Auch wenn wir uns überhaupt nicht kennen hatte ich das Gefühl dabei zu sein. Ich wünsche Euch einen guten Start in den Alltag und bleibt gesund!
Liebe Grüße Birgit
Wenn Euch das mit dem Bloggen soviel Spaß gemacht hat, wäre doch ein Buch die logische Konsequenz. Also wir würden es kaufen und ganz ehrlich, was Ihr schreibt ist immer total lustig, voller Selbstironie, kurz und knackig, wir sindgerne gefolgt. Da wäre ein Buch einfach eine schöne Steigerung. Und dafür braucht Ihr natürlich das schöne Schiff, weil Schreiben in Köln viel schwieriger ist als auf einem Schiff voller Erinnerungen. Euch eine gute Zeit und nochmals vielen Dank, dass wir teilhaben dürften. VG aus Warns/ Mönchengladbach
Ahoi und willkommen zurück!
Es hat mir einen riesen Spaß gemacht euch quasi über die Schulter zu sehgeln.
Mögen die Winde für euch auch in Zukunft günstig stehen.
Hatte schon arge Bedenken wegen der langen Seewege, Atlantik & so, aber megageil!!!!!!!!!!!!!!!! Jann
Liebe Beide
Ich habe ebenfalls eure megageilen Geschichten mit sehr viel Spannung und totaler Freude verfolgt. Ich wäre so gerne bei eurer Ankunft oder einem Trip dabei gewesen, aber es geht nicht alles. Ich hoffe sehr, dass wir uns mal persönlich wiedersehen in Köln oder gar hier in St.Gallen. Man kann ja auch auf dem Bodensee segeln. Ich werde wie alle anderen eure Geschichten hier sehr vermissen. LG konny
Hi Ihr Lieben, alles hat ein Ende. Falls Euch die Decke auf den Kopf fällt, seid Ihr jederzeit auf der Hütte willkommen.
Umarm Euch.
In der Tat eine mehr als seltsame Vorstellung, die Fische ohne Fisch. Seltsamer als Fish ohne Chips..
Wir freuen uns sehr für Euch über dem großartigen Empfang, dat sin ächte Fründe!
Willkommen in der Heimat und liebe Grüße aus der Schweinebucht.
Corinna& Frans
Hallo liebe Kölschheiks,
jetzt ist es vorbei. Keine Blockeinträge mehr. Ich könnte heulen. Die anderthalb Jahre sind wie im Flug vergangen. Und wann ist schon mal morgens der erste Gedanke „Internet – wo sind die Heiks “ Ich habe euch Seemeile für Seemeile verfolgt, habe jeden neuen Eintrag verschlungen und noch x mal gelesen. Jede Positionsmeldung wahrgenommen und die aktuellen Wetterdaten gezogen. Es war einfach aufregend und immer spannend. Wenns nach mir ginge, würdet ihr sofort wieder starten und noch ein Ründchen drehen. Aber auch ihr habt das Recht, mal wieder zu Hause zu sein und auf nicht schwankendem Boden zu stehen. Bleibt mir nur noch mich herzlich zu bedanken, für all die Träume, an denen ich teilhaben durfte.
Vielen vielen Dank!
Danke auch für euer Mitbringsel, das gönne ich mir im Winter vor dem Ofen.
Lasst es euch gut gehen, willkommen zu Hause und viele liebe Grüße aus Willemstad von der Chili.
ach ja, Honfleur hat nach euch gefragt und ihr sollt auf jeden Fall mal vorbei kommen…
Ich bewundere euch sehr, wie ihr alles gemeistert habt. Und für die tollen blog Einträge, bei denen ich immer das Gefühl hatte live mit allen Sinnen dabei sein zu dürfen. Ihr müsst irgendwann wieder los, glaubt mir. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die Sehnsucht nach salziger Luft und weitem Blick und immer neuen Eindrücken im Alltag nicht weniger wird, sondern immer größer….. Ich habe vor, Aragorn nächstes Jahr auch in eurer Nähe zu stationieren und hoffe wir sehen uns dann mal. Bis dahin alles Gute für euch und ganz liebe Grüsse aus Bremen. 🙂
Willkommen zurück!
Hoffe, ihr habt noch genug Zeit zum „Wieder Ankommen“ eingeplant.
Auch wenn ich jetzt nur noch ein Ex-Kollege bin, würde ich mich freuen, demnächst mal bei einem Glas Wein oder Bier euren Berichten zu lauschen 😉
Viele Grüße Dirk
jetz hat mein Rechtschreibprogramm die Anrede verhunzt: Fischies soll das heißen
Hallo liebe Fischeis, durch unsere Freunde Reiner und Beate bin ich auf Euer Blog aufmerksam geworden und habe immer gerne verfolgt – ihr seid mir sozusagen ans Herz gewachsen 😉 . Vielen Dank für die tollen Beiträge. Schade, dass es nun mit Eurer großen reise vorbei ist, aber die Ostsee bietet auch wunderbare Ecken und Abenteuer. Vielleicht lernen wir uns ja dort einmal persönlich kennen, Ich würde mich sehr freuen.
Viele liebe grüße
Henrich
….und warum kommen mir beim Lesen die Tränen?
Weil wir Dank eures Blogs immer bei und mit euch unterwegs waren, die Weite spüren, das Salz riechen und eure Speisen schmecken durften.
Danke Euch für alles!
Carsten, Sandra und Merle
…Mit Euch gingen wir sogar über die Anden in Nord -Süd Richtung
Ich werde Eure Blogs sehr vermissen . Vielen Dank für jeden einzelnen!!!!!! Heiko, es hat sich wirklich gelohnt, dir alle strebelschen Reisegene zu überlassen!!! Und jetzt freue ich mich riesig auf ein Wiedersehen am Wochenende!!!
Herzlich willkommen zurück in Kölle und danke für die schönen Beiträge. So konnte man in Gedanken mit Euch in die Karibik reisen.
@Heiko: wenn Du zur Arbeit zurückkommst, wunder Dich nicht, bin inzwischen die Strasse weitergezogen und schaue jetzt auf den Rheinauhafen.
492 Tage auf See, wer kann das schon von sich behaupten. Da passt das etwas überstrapazierte Wort „HELDEN“ vielleicht doch mal…..
Man, man, man, gerne wären wir dabei gewesen! Aber das mit dem Punkt war ja erst im zweiten Anlauf eine Landung.
Dafür haben unsere Jungs den Klassenerhalt in der zweiten Segelbundesliga am Wochenende (wie immer nix für meine Nerven) im letzten Lauf klar gemacht!
Lasst es Euch gut gehen in Kölsch City.
Die aller letzten Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo Ihr beiden, können leider nicht zum Empfang tröten und die Willkommen Fahnen schwenken, wünschen Euch aber ein super herzlich „Schön, dass Ihr da seid“. VG aus Warns/Mönchengladbach. Melanie und Thomas von der Sunflower
Ahoi Ihr Zwei!
Ihr habt es geschafft – Hammer!! 🙂
Wir hatten tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, euch morgen (mit wie vielen anderen wohl?) persönlich in Empfang zu nehmen. Aber Jörg liegt leider mit einer Grippe flach.:-(
Aber seid versichert, dass wir bei eurer Ankunft in Gedanken mit am Steg stehen!!!
Wir wünschen euch eine wunderschöne, letzte Etappe!
Kann mich den Vor-Schreibern nur anschliessen. Welcome home. Schreibt doch einfach weiter über eure Rückkehr in den Kölner Stadtalltag (und/oder Berufs- und Familienleben). Wir haben uns alle so dran gewöhnt……
wie schade und schön zugleich. Schade, weil es schön war regelmässig in die Geschichten aus fernen Ländern einzutauchen. und schön das ihr heil zurück seit….
Ich weiß ja noch nicht, ob ich mich freuen soll, Euch in Köln wieder zu sehen oder ob ich es bedauern soll, weil ich Euren Blog so gerne verfolgt habe. Es war so schön, Euch auf Eurer Reise in Gedanken zu begleiten.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall ein schönes Ankommen und einen guten Start zurück in die Normalität. Ich kann Euch versprechen, das ist genau so spannend wie das losfahren.
Schön, das Ihr wohlbehalten und heile zurück seid!
Peter
Liebe Heiks,
Eure Reise geht dem Ende entgegen und Wehmut umflattert den Schreibtisch, da kommt mir der alte Rio Reiser in den Sinn:
…
Sonnenblumen und Löwenzahn
hab ich lang nicht gesehn.
Nur die Wellen des Ozean
und so viel ist geschehn.
Wie viele Himmel und wie viele Länder
ist es wohl her
seit wir draußen sind auf dem Meer?
Sing ein Lied für den Ozean,
sing ein Lied übers Meer.
…
Der letzte Blogbeitrag von unterwegs und – das war´s. 16 Monate kann man schon ernsthaft Langfahrt nennen. Der Alltag wird Euch wieder in den 4-5 Tage Warten Modus zwängen.
Ich verabschiede mich mit herzlichen Grüßen vom Schreibtisch, nicht von Euch aber vom Blog, den zu lesen und zu begleiten mir zunehmend Spaß bereitet hat. Danke für die vielen tollen Berichte und Fotos, alles Gute für den letzten großen „Sprung“ übers Meer und für den Wiedereinstieg ins bürgerliche Leben, ganz ohne Wind und Wetterberichte, Perkins und Fish.
Letzte Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo ihr Lieben
Immer wieder superschön von euch zu lesen! Ich wünsche euch Traumwind und sonne für die letzte Meer- Überquerung der Reise vor dem Heimathafen
Hallo Ihr Heiks! Schön, dass Ihr wieder WOHLBEHALTEN zurück seid, bin allerdings nicht sicher, ob Ihr Euch auf die Perspektive Köln schon genau so freut … Und bitte gleich vormerken: außerordentliche Sitzung der Wohnungseigentümer am 3. November ab 18 Uhr …. Tja, so ist das mit dem Alltag …. ciao, Heiner
Liebe Heiks,
und auf diesem Wege auch liebe Beate und Reiner,
vielen Dank für den schönen Abend und die gastliche „Leekoje“ im Bauch des Fisches. Auch wenn ich im Nachhinein ein wenig enttäuscht war, dass Heiko sich das edelgraue Bärtchen aus Frankreich abrasiert hat – steht Dir ;). So könntest Du den etwas verloren gegangenen seriösen Eindruck, der im Alltag sicherlich hilfreich ist, wieder gewinnen.
Just im Moment solltet ihr die Hafenausfahrt Scheveningen passieren. Zur Vermeidung der zu erwartende Motorpassage habe ich gestern noch ein paar Tropfen edlen Wein in den Gartenteich geschüttet – da wohnt Neptun, unser Goldfisch. Die Hoffnung war, dass er bei seinem Onkel aus der Götterwelt ein gute Wort für einen spontanen Süd – West Wind 3- 4 einlegt – war aber wohl zu wenig Schabau – oder zu viel, so dass es ihm die Sprache verschlagen hat. Jedenfalls drücke ich die Daumen, dass Perkins keinen Stress macht – alles Gute und Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hartelijk welkomen!!! Da Ludger unterwegs ist schreibe ich zum Schluss nun doch mal auf diesem Weg! Wir freuen uns riesig auf euch… Leider konnten wir der Kleinen in den vergangenen 4 Wochen nicht beibringen, die Leinen anzunehmen, wünschen euch aber eine wundervolle Rückkehr und ein tolles Einlaufen in Warns!!! Liebe Grüsse Petra
Willkommen zurück!!! Nun heißt es aufgepasst und die Riffe und Sandbänke im Ijsselmeer achtsam umschifft. Dann kann der Schoner bald mit Gold und Silber beladen in den königlichen Heimathafen einlaufen….
Liebe Heiks,
da seid ihr endlich angekommen! Bei strahlendem Sonnenschein, Hannes Wader spielt zum Empfang „Gut wieder da zu sein…“ ein kühles Kölsch fließt durch die Kehlen zahlreich erschienen Familienmitglieder und Freunde und die Balous haben wie versprochen die Leinen entgegen genommen. Eure aus der Karibik eingeschleppten Schnecken, Muscheln und der Algenbart am Schiff verwandeln die Vrejheid in ein tropisches Paradies mit eindeutig karibischem Flair. Nur der von der leichten Brise herangetragene Fritten – Duft verleiht der Szenerie eine eindeutig heimische, friesische Note – eben zu Hause!
Autsch – da bin ich aus süßem Traum erwacht und mit dem Kopf voll auf den Schreibtisch geknallt! So ein Sch…
Schade, das Poseidon irgendwie andere Pläne verfolgt hat – er wird seine Gründe haben.
Genießt die letzten Meilen in vollen Zügen, genießt das Ankommen, genießt den dann wieder gewonnen Alltag – wir freuen uns auf eine nachgeholte Ankomm- und Wiedersehensparty.
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
… ich übe schon mal, die Arme weit auszubreiten, um sie dann in Warns fest um Euch beide zu schließen Euer KRE
Liebe Heiks, lieber Tobias,
leider kann ich ja bei der Begrüßung der weitgereisten nicht dabei sein – aber der Vorschlag mit de Kreupel gefällt mir sehr. Eigentlich könntet ihr am Donnerstag aber auch bis Amsterdam durch segeln, dann könnte ich wenigstens zu einem Preempfang einlaufen.
In jedem Fall müssen wir den neu verliehenen Adelstitel noch gebührend feiern!
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo Ihr lieben,
irgendwie ist es schön Euch wieder an unserem Kontinent zu wissen. Leider werden wir bei Eurem Empfang nicht anwesend sein können. Es sei den ihr würdet Euch umentscheiden und an einem Ostsee haben ankommen. Grüsse und ein wunderbares Ankommen..
Wir freuen uns auf Euch
Jetzt müsst ihr fast schon trödeln, wenn ihr Samstag schon in Ijmuiden seid. Wenn ihr die 7 Tage bis zum 17.9. nicht an der Frittenbude Stavoren verbringen wollt, können wir euch wärmstens die Vogelinsel de Kreupel empfehlen. Dort stört euch niemand, kein Mensch, kein Wasser, kein Landstrom, nur Vögel und unendlich viele Mücken. Dann könnt ihr endlich eure Malariaprophylaxe verbrauchen. Wenn ihr bisher von Malaria verschont geblieben seid bekommt ihr sie bestimmt auf dem Kreupel. Dann könnt ihr auch eure Bilder dort sortieren, die wir dann am 17. schon ansehen wollen. Am 17. sind wir auf Kanal 72 auf Empfang eingestellt.
Wir haben übrigens neulich Ludger den Adelstitel „Ludger vom Schreibtisch“ verliehen…
Grüsse von der SOL Y SON-Besatzung Barbara und Tobias
4.9. Dünkirchen??? Solltet ihr doch schon am 10.9. in Warns sein??? Oder macht ihr 7 Tage Pause am Frittenstand an der Schleuse Stavoren, damit ihr nicht vor dem Empfangstrupp am 17.9. in Warns seid?
Grüße von der Sol Y Son-Crew
schön das Ihr wieder in der Nähe seit. Grüsse auch an Susanne und Wilfried…
Liebe Heiks,
zuerst habe ich wirklich an versegelt gedacht (habe ich ja schon öfter auf eurer Reise getan) – die weiße Küstenlinie sah euren Küstenbildern von der anderen Seite wirklich sehr ähnlich und vielleicht haben die Briten den Brexit ja nur inszeniert, damit niemand merkt, dass die plötzlich doch kochen können… Aber an die tollen Felsformationen von Ètretat erinnere ich mich gut und gerne.
Tolle Bilder und erfreulich unspektakuläres Reisen. Noch eine genussvolle Zeit bis zur Fritteusen – Grenze und herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
von „schnell“ im Sinne von Tobias kann keine Rede sein – ihr seit zu langsam. Eine Woche zu langsam um genau zu sein! Leider kann ich Eurem Einlaufen nicht beiwohnen und hoffe, keinen Einlauf dafür zu kassieren.
Und dass die Fischerboote bei einem „Flying Fish“ nicht reagieren sondern einfach so und kommentarlos Platz machen ist jedermann klar – nur den Skippern wohl nicht.
Herzlichen Glückwunsch zum geschlossenen Kreis vom Schreibtisch. Genießt die restlichen See- und Hafentage. Alle rund um den Schreibtisch freuen sich, Euch wieder zu sehen.
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Ihr seid so schnell. Aber wir liegen heute schon mit der Sol Y Son in Den Oever und halten Ausschau. So weit können wir aber nicht gucken. Wir freuen uns schon auf euer Einlaufen (oder heisst das Einlauf?), na jedenfalls auf eure Niederkunft, nein Ankunft, aslo denfalls freuen wir uns wenn ihr weder da seid. Schiffsgrüße von Barbara und Tobias und Sol Y Son
Nun, Liebe Heiks
Wir wissen nicht, was dieser Ludger dort erzählt,
Wir empfehlen Sonne pur auf Texel
Kurze Hosen, sonnenschutz und kaltes holländisches Brand
Heerlijk
Wir freuen uns auf Euch
Liebe Grüße aus dem abendsonnigen Cockpit
Von uns Dreien
Liebster Carsten, als ich Dich am Sonntag begrüßt habe, sahst Du noch ziemlich chinesisch aus – und auf Texel musst Du schon viel Texel Bier trinken, um karibische Gefühle zu bekommen ;). Viel Spaß Euch Dreien und versucht es mal mit Terschelling, da sind nicht ganz so viele Deutsche! Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
endlich wieder Bilder mit Tropfen an der Plastikscheibe der Kuchenbude und lange Hosen. Es dauert sicher nicht mehr lange und der modisch dunkel gefärbte Teint weicht einem China – blas. Das Neidpotential nimmt da zum Glück wieder ab. Bei dem Wetter wundert es nicht wirklich, wenn eine wesentliche kulturelle Leistung der Iren die Entwicklung einer beeindruckenden Vielzahl unterschiedlicher Regen verdrängender Substanzen darstellt.
Wobei ich nach dem letzten Wochenende auf unserem gemeinsamen Hausrevier auch sehr irische Gefühle entwickelt habe – nur fehlten mir die entsprechend aufhellenden Getränke.
Viel Spaß in der Keltischen See 🙂 und alles Gute. Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo,hallo, wir haben viel an euch gedacht und den Törn vor unseren Gribs mitgerechnet. Schön, dass ihr heil angekommen seid, und Irland ist ja echt nett. Waren auch schon mal in Kinsale und Crosshaven, so können wir uns euch gut an Land beim Bier vorstellen. Wir sind am 15. los und 60 Stunden bei frischem achterlichen Wind ordentlich nach Osten gekommen. Dann 40 Stunden 2-3, dass ging, aber mühsam, 4 Motorstunden. Dann aber noch mal 30 Stunden starken wind aus Nord, 5,dann 6, dann 6-7 und los aufs Kap Sao Vicente. Da hatten wir auch einen Einsteiger, Gabi stand (sass) bis zu den Knien im Wasser. Aber alles war dicht und so ist nix passiert (SSB!!!). Liegen seit Sonntag früh entspannt in Lagos und haben Dolce Vita, morgen gehts zu verschiedenen Ankerbuchten und am 4.9. von Faro nach D.dorf. Die allerbesten Grüße, Gabi und Heinz, SY Tao
Schade das eure große Abenteuerreise sich dem Ende neigt. Aber schön das euch nix zugestossen ist…ich bewundere noch immer euren Mut und hoffe ihr könnt euch wieder eingewöhnen hier im Ländchen
Liebe Heiks,
zurück in Europa – ich hoffe ihr seid wirklich in Irland und nicht in Irrland angekommen… „dort, wo die Menschen in der Dämmerung des Pub werden was ihre Vorfahren seit jeher waren: Geschichtenerzähler, Zauberer des Wortes“ (ganz frei nach Margit Wagner). Die Zeit rückt näher, dass ihr Eurer Verpflichtung nachkommt und die vielen tollen Berichte und Bilder des letzten Jahres mit Euren Worten untermalt. Wir freuen uns schon lange drauf. Nutzt die Wetterlücken und seit PÜNKTLICH im Heimathafen zurück.
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo, wir verfolgen Euren Blog seit Anfang, liegen zur Zeit auch in Crosshaven (welch‘ ein Zufall). Wir würden Euch gerne kurz treffen, schickt uns doch eine Mail in welcher Marina Ihr liegt. Wolfgang und Liisa
Das habt ihr ja gut gemacht!
Herzlichen Glückwunsch
Von Britta und Jens
Sláinte liebe Heiks! Flexibilität ist alles!
Wenn ich den Wetterbericht richtig gelesen habe, habt Ihr ja sogar typisch irisches Wetter.
Liebe Heiks,
heil über’n Teich gekommen – das ist eine sehr gute Nachricht am Morgen.
Mit dem Kindle an Bord liegen – das kommt meiner Vorstellung von Segeln ja schon sehr nahe …
Viel Spaß bei beer & music in Irland.
Ist Lutger eigentlich wieder im Urlaub?
Welcome back! Schön das ihr die letzte grosse Etappe gut überstanden habt! The green Ireland ist auf jeden Fall eine Reise wert.
ein bisschen ist es schon erleichternd zu erfahren dass ihr das wichtigste geschafft habt. Aber nicht nachlassen. Bis bald!
Hallo liebe Heiks auf der grünen Insel
Ab durch die irische See, einen Besuch bei nessi und dann sso nach den helder, heimwärts,
Wir freuen uns auf Euch
Die verrückten Drei
Nach dem tief, am Montag, Steuern wir zum Baden auf Texel zu
Welcome home, Ihr liebe Heiks. Wie schön, dass Ihr gut angekommen seid. Und viel Spaß noch in Irland.
Hallo ihr Lieben,
das ist die alte Läufertaktik meines Jugendtrainers angebracht! Wenn wir (macht heute kein normaler Mensch mehr) 10 km auf dem Platz gelaufen sind, haben wir uns die Runden klein gerechnet: 4×5 Runden und dann nur noch 5 Runden, nach 5 km dann nur noch 2×5 Runden und 2,5 Runden flott usw. Gute Strategie: Also noch 18 mal Enkhuizen und zurück oder 9 Wochenendschläge, oder 3,5 mal Amsterdam Texel – hört sich alles viel kürzer und überschaubarer an als 220 Seemeilen auf dem Atlantik. Ich wünsche euch die kürzest mögliche Strecke zu den Scillys.
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo Ihr Lieben,
was macht man so den ganzen Tag auf dem großen Wasser – Pläne schmieden? Solltet ihr Carstens Vorschlag einer England Umrundung folgen, schlage ich noch eine Stippvisite in der dänischen Südsee vor. Liegt dann ja fast am Wegesrand. Oder ihr bleibt doch auf den Kanalinseln. Da könntet ihr eure in der Karibik gewonnenen Steuervermeidungskontakte erweitern. Oder träumt einfach von der Vrijheid – wir erwarten euch dort schon. Alles Gute und weiterhin moderate Winde. Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo ihr lieben Fisches,
Das sieht doch super aus auf dem Plot!
Und mal ganz ehrlich, Ihr waeret nicht die ersten, die auf dem Rueckweg England umrundeten.
Und den Kanal kennt Ihr ja schon!
Und Mr. P scheint Euch ja wohlgesonnen!
Liebe Gruesse von den aufgeregten Dreien
Liebe Heiks,
ich hoffe, dass ihr weiter gemütlich Richtung Nord – West dadelt und Mrs. Perkins weiterhin schlummern lasst. Wind kommt irgendwann immer und die Position sieht doch schon ganz ordentlich aus. Ich hatte schon die Vermutung dass mein Schreibtisch im Schlepptau des Fisches die Etmale drückt – wird aber wohl nicht so schlimm sein. Viel Glück und genießt die letzten Wochen – wir freuen uns auf Euch im Heimathafen.
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Ich drücke euch die Daumen für das letzte große Abenteuer!
Liebe Heiks … ja, liebe Heike, Deine Erkenntnisse über die Menschen unter Segeln treffen punktgenau … auch an Land. Reisen soll ja bekanntlich bilden … so das Sprichwort … doch immer wieder treffen wir Typen, die, trotz touristischer Kaventsmänner in allen Weltregionen, noch viel Reisen müssen oder anders ausgedrückt: für viele ist und bleibt ein Pepitamuster schon großkariert. Bleibt nur die tolerante Kölsch-Devise: Jede Jeck es anders, ävver jeck sim’mer all.
Für die kommenden Meilen auf der Zielgeraden drücke ich alle Daumen und sage ganz herzlichen Dank: Ihr habt meinen Traum mit FlyingFish umgesetzt. Ich stell schon mal den Champagner kalt. Euer KRE
Die Heimat ruft!! Kommt heile rüber nach Good Old England…
Hallo ihr Boatpeople!
Nach 442 Tagen auf eurem Fish geht es jetzt langsam wieder Richtung Heimat. Die Zeit vergeht so schnell. Aber in euren Köpfen wird diese für immer in einer der Erinnerungsecken eine Logenplatz behalten.
Ich wünsche euch eine wunderschöne und unvergessliche, lange dritte Etappe.
Mich zieht es Ende August in die Normandie. Vielleicht treffen wir uns ja.
Gute Reise und immer ne handbreit Wasser in der Bilge,
Rainer
Liebe Heiks,
Eure Bilder und der abschließende Azoren – Bericht machen wirklich Lust auf eine Wanderreise auf die Inseln. Leider glaube ich nur das mit dem besseren Wetter in anderen Jahren nicht. Das ist die Standard Ausrede der Eingeborenen einer jeden Urlaubsregion. In Marokko haben alle behauptet, der Regen dauert nie länger als zwei Stunden – und das nach drei Tagen mehr oder weniger Dauersturzregen! Aber als Segler ist man ja nicht wasserscheu.
Ich habe mittlerweile doch sehr den Eindruck, dass Heiko Profilbilder scheut oder sehr angespannt steht! Nach einiger Überlegung weis ich auch warum: Wesentliche Teile Eures Reiseblogs bewegen sich um Essen und Trinken oder um Trinken und Essen, je nach den lokalen Präferenzen. Aber bis zur Ankunft im Frituren Land habt ihr ja noch Zeit und das Ziel England verspricht auch keine kulinarischen Highlights mehr.
Für den letzten größeren Sprung wünsche ich Euch alles Gute – bleibt wachsam!
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hello you two lovely people, what a beautiful post that took my mind right back to that lush island. You are a very skilful and poetic writer Heike. Wish you both safe sailing and hope you will enjoy this last long crossing. Will keep an eye in the gribs. Hugs from the SIF’es.
Hola Sailors!
Ein Genuss, Euren Reiseberichten zu folgen!
Gute Fahrt gen altem Kontinent, wo immer Ihr landet.
Viele Grüße,
Holger
Liebe Heiks,
das hat ja schon etwas von Torsch(l)usspanik, als Blauwassersegler ins Gummiboot und Fische (sorry, Meeressäuger) gucken. Und waren das wirklich Wale? Wir haben mal so eine Tour gemacht, da wurden die Wale angekündigt, aufgetaucht sind aber nur Seerobben! So eine unscharfe Flosse könnte ja auch ein Modellwal sein. Die Marketingabteilungen der Tourismusunternehmungen sind sehr findig.
Aber lasst Euch den Spaß nicht vom fernen Schreibtisch verderben… noch eine gute Zeit und bleibt auf den restlichen Meilen weiterhin umsichtig. Alles Gute und Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo Heike und Heiko,
Toll dass ihr das gemacht habt! Auch wir spielen mit dem Gedanken, eine Tour zu buchen. Ansonsten ist es auf Faial sehr heiß und sonnig und wir machen Wäsche und faulenzen ein wenig. Auf Terceira war es sehr schön aber auch dicht gepackt mit Programm 🙂 was macht euer Paket?
Liebe Grüße
Manni und Ute
So glad to have helped you with the‘ walk of shame‘!! I just need to spend some time with google translate to understand the rest!
Have fun, dear Heiks, and we hope to see you sometime in Europe X
hihi! Ihr habt ganz vergessen zu welcher Kategorie Ihr gehört…. ?! 😉
Liebe Heiks,
ich habe den Styx wieder überschritten – von der herrlich sonnendurchfluteten und beschwingten Welt der afrikanischen Hochebenen und der Küste des indischen Ozeans zurück an den Schreibtisch. Dort sammeln sich alltagsgraue Tränen zwischen den kraterähnlichen Tasten der PC Tastatur. Und ja – die Segler sind die wirklich besten Schwiegersöhne auf dieser Welt – weiß doch jede Mutter. Genießt die letzten Meilen Eurer großartigen Fahrt.
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
PS: Danke an Carsten für die Vertretung!
Hallo ihr Zwei,
Ein weiterer wunderbarer Beitrag.
…So wunderbar, das mir beim letzten Absatz gar ein paar tropfen Schweiß über die Wangen gleiten, als ich merke, dass für euch nun bald ein anderer Alltag beginnt. Ich bin jedoch sicher, dass euer jetziger Alltag euch auch zukünftig immer begleiten wird.
Wir freuen uns auf Euch
Bleibt noch ein wenig, wir feiern Gabis Geburtstag in Lajes do Pico und kommen nächste Woche nach Sao Miguel. Beste Grüße von der Taoern no
Da sitze ich mir den Hintern im chain locker plat!
Halte euch einen Platz in der ersten Reihe frei!
Drück‘ Euch mal kurz zwischendurch.
Soooooooo schön,
Und da ludger ja irgendwie in der Karibik weilt, diesmal von mir die Grüße der Sehnsucht vom Schreibtisch aus
Carsten
Klappt immer besser bei euch mit: im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, ihr campeões der Atlantiksegler!
EM? Welche EM? War da was??
Liebe Heiks!!!
Da ist sie endlich, zumindest annähernd, die seit unzähligen Jahren von unserem Dad erhoffte Fußballbegeisterung deinerseits, Brüderchen… vielleicht nicht ganz in der erwünschten Form, aber immerhin!!!
Liebe Heiks,
habt ihr euch versegelt? Milchkühe, Käserei, rot-weiße Weg – Markierungen, Nebel – sieht irgendwie nach Österreich aus, wenn da nicht die vielen Ausblicke mit Meer im Hintergrund wären. Aber so gewöhnt ihr euch so langsam an den Dauerherbst hier bei uns.
Seit bei der Ankunft in England vorsichtig – die suchen mit Hochdruck einen neuen Premierminister. Nachdem die ganze lokale Elite den Dienst quittiert hat, sind welterfahrene Segler, die schon mal das Land verlassen haben, gefragte Kandidaten! Aber wie ich sehe, habt ihr eure Europa Flagge auch gegen den Klassiker ausgetauscht, das schmälert eure Chancen natürlich ein wenig.
Ich melde mich für die nächsten zweieinhalb Wochen ab und wünsche euch schon jetzt eine sichere und ruhige Überfahrt – fair winds and following seas.
Wir sind erst Ende Juli wieder im Lande.
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
das sind ja die besten Heiligenscheine der Welt, die den Gitarrissimo zieren! Mit Wäscheklammern gespickt kommt der bestimmt von Gott Ariel.
Da ihr ja in der Karibik nach Norden abgebogen seit, kommt ihr auch nicht in Madagaskar vorbei! Dort hättet ihr unsere Gäste der letzten Woche treffen können. Mit ihnen haben wir einen ähnlichen Abend erlebt wie ihr auf den Azoren – halt nur bei uns im Garten und ohne (!) Daunenjacken! Nach dem Barbecue gab´s typical Musik mit allem, was unser Instrumentenvorrat her gab. Fehlte am Abend nur noch das Geschrei von Heiko! Aber das haben wir jetzt fürs nächst Mal auf Band.
Noch weitere tolle und erlebnisreiche Abende,
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Tolle Begegnungen!
Meine liebsten Heiks!
Ich freue mich so sehr für euch für diese Erlebnisse…
Heiko, wie viel Promille?
Am 24.6. feiert ganz Portugal incl Azoren doch mit Sardinen und anderen verheißungsvollen Genüssen den Hl. Johannes: Sao Joao. Wir haben ihn hier dagegen tagelang mit Regen begossen!
Euch viel Spaß auf Sao Jorge – euer Horta-Bild müssen wir unbedingt bei Gelegenheit vor Ort bewundern!
Ahoi aus dem Heimathafen (braucht auch bald ein Segel, um den Kölner Fluten stand zu halten….
Liebe Heiks,
gefährliche Wörter verwendet ihr da! Dem schnellen Leser am Schreibtisch ist Prokastration ins Auge gesprungen. Und dann die Bilder mit Pferden – ich ahnte Schlimmes. Zum Glück scheint aber alles noch in Ordnung.
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
…jetzt funktioniert die Web Cam Horta mal, es ist nicht dunkel, keine Regenwolken oder beschlagene Linse und trotzdem find ich den Fish nicht! Setzt doch mal den großen Adenauer in den Mast und dippt dreimal, werde mich dann am Schreibtisch auch fein artig erheben und alle wissen, in welcher Box ihr wohnt.
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
PS: wart ihr schon im Schwimmbad auf der Dachterrasse des Hotels?
Liebe Heiks,
bunte Kühe, grüne Wiesen und Berge wie auf Lanzarote – sieht einfach toll aus. Etwas beunruhigend finde ich nur, dass Sydney etwa in der gleichen Richtung liegt wie Berlin! Aber bekanntlich führen viele Wege nach Sydney. Heute ist der längste Tag des Jahres und ab morgen werden die Tage wieder kürzer-Weihnachten steht quasi schon vor der Türe. Vorher freuen wir uns auf Eure Rückkehr. Lasst es euch gute gehen und nehmt uns weiter mit auf eurer Reise.
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Moin ihr beiden, freut mich dass es Euch so gefaellt auf Faial und dass letztendlich Mr. Perkins in den Griff zu kriegen war! Wuensch‘ Euch noch ’ne tolle Zeit auf den Azoren, und wenn die Zeit es Euch erlaubt, mag ich Euch gerne Sao Jorge und Santa Maria ans Herz legen, ganz besonders Santa Maria, meine Lieblingsinsel und ich hatte Traenen in den Augen als ich von da weggesegelt bin (und ein Rochen folgte mir im Abstand von vielleicht 3 Metern fuer viele Meilen).
Fair winds & lasst es Euch gut gehen!!!!
Dody
PS: koennt ihr mal nachschauen ob sich da irgenwas in euren Einstellungen bei den Email-Benachrichtigungen veraendert hat? Bei mir kamen keine Info’s mehr ueber neue Posts! Klar hab‘ ich nachgeschaut, hab‘ mir doch Gedanken ueber Euch gemacht, und siehe da, alles ok bei mir kam nur nichts mehr an!!!
Ich kann mich da Rainer nur anschließen.
Und hier ist auch eher Monsunzeit als Sommer
Genießt einfach das Weltenbummlerleben.
LG von uns Dreien
Mal wieder ein wunderschöner Bericht aus fernen Ländern. Vielen Dank dafür. Genießt die Zeit und lasst es euch gut gehen. Hier ist immer noch kein Sommer. Viele liebe Grüße aus Korschenbroich, Rainer
Liebe Heiks, lasst Euch Zeit mit Rolling home; hier gibt’s nur Schietwetter und aktuell nur verquaste Meldungen zum Zeitgeschehen und singt dem Jockel mal ein Ständchen: hey mississ Perkinson, bist ein guter Compagnion … Euer KRE
Liebe Heiks,
„Seemann, schütze dich vor Sturm und Wind und vor Motoren, die aus England sind“ spottete ein Freund nachdem er Euren Blog gelesen hatte. Ich bin dann ganz still geworden, schließlich verrichtet auch bei uns im Schiff eine Mrs. Perkins ihren Dienst. Und bevor ich mir den Unwillen der alten Lady aufhalse, schwärme ich lieber davon, dass sie mich noch nie im Stich gelassen hat, außer damals auf der Nordsee und auf der Elbe, aber sonst… Die Nummer mit dem Saftdeckel solltet ihr Blauwasser – patentieren lassen. Das findet dann sicherlich Eingang in die Handbücher von Schenk und Co.
Wir warten alle gespannt auf Berichte und Bilder abseits der Motorenbilge mit einem gerneralgereinigten Heiko.
Schöne Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Mister Perkins ist doch ein A….l…!
Schön zu hören, dass ihr wieder wohl behalten in Europa seid! Langsam muss ich dann die Werkstatt aufräumen!
Genießt noch den Rest der Reise!
Fish Voodoo – WWW out of order
Vermutlich habt ihr bei euren Freudenankommsprüngen am Steg irgend einen Voodoo Zauber auf meinen Schreibtisch gesandt. Drei mal habe ich versucht, über euren Bericht zu schwärmen. Jedes mal machte es pling – und nix ging mehr. Entnervt habe ich mir gedacht, dass die Heiks halt mal ohne sofortige Grüße vom Schreibtisch auskommen müssen. Die atlantischen Tiefausläufer haben nicht nur euch durchgeschüttelt, hier sieht´s manchmal ähnlich aus: atlantische Weiten auf Duisburgs Straßen – Land unter.
Offensichtlich habt ihr den Abend in Peters Bar mit Johannes Erdmann und Katy verbracht. Deren Überfahrt habe ich auch ein wenig verfolgt, wurden wohl ziemlich durchgeschüttelt. Wir machen uns gleich auf den Weg nach Warns und werden morgen sicherlich die Weiten des Ijsselmeers bereisen. Noch eine schöne Zeit auf den Azoren, schreibt bald wieder. Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Huhu! Insbesondere über eure letzten Worte haben wir uns gefreut!!!!!!!!! LG
Liebe Fische,
die Frage, warum jeder über die Hinfahrt in die Karibik und niemand über die Rückfahrt spricht, kam bei unserer Navigatorin auch schon einmal auf. Ihr liefert die Antwort…, eindrucksvoll.
Liebe Grüße aus der Schweinebucht,
Corinna & Frans
mir sind das viel zu wenig Bilder vom Sturm :-)…
Liebe Fische,
auch wir freuen und für Euch, dass Ihr auch diesmal wieder alle Hürden genommen habt.
Geniesst den festen Boden und die europäische Seeluft.
Liebe Grüsse aus der Schweinebucht,
die Steinis
Puuh! Was für ein Krimi! Ich habe schon steife Hände vom Daumendrücken! Ihr Abenteurer! Wie gut, dass Ihr das jetzt soweit geschafft habt, nach dem wir die Wetterberichte ja immer verfolgt haben, hatten wir ein recht mulmiges Gefühl, was Eure Route anbelangt. Unglaublich, Heike, dass Du so gelassen über diese Tage berichten kannst… ich – so ganz Landratte – hätte nicht an Bord sein wollen (hätte wahrscheinlich eh nur über der Reling gehangen). Ich freue mich sehr, dass Ihr uns wieder etwas näher seid und dass die ‚Härtestrecke‘ hoffentlich nun hinter Euch liegt. Ich lockere nun meine Daumen und Zehen und wünsche Euch ein paar erholsame Tage, bevor Ihr Euch weiter auf den Weg macht. LG, Irina
Oh Mann! Da hat es jemand für Euch dann ja noch mal so richtig spannend gemacht! Wir haben oft an Euch gedacht und die Tiefs auf dem Atlantik beobachtet. Mit eurem Herrn Perkins ist dann aber wohl mal ein Sozialgespräch fällig! Geht gar nicht! …dann hätte er nicht Motor werden dürfen! Bekommt ihr aber sicherlich wieder hin! LG Steffi und Jörg von der BigFoot
Mensch, war das spannend! Täglich haben wir kurz Eure aktuelle Position angeguckt. Und der letzte Bericht war fast zu aufregend. Schön, dass Ihr wieder in „Reichweite“ seid!
Beste Grüsse von P+P+E+G+M
Chapeau !
Liebe Heiks,
Dank an die heilige Seglergemeinde, dass sie euch so selbstverständlich aus den Klauen Neptuns gerettet hat. Schön über Eure (leider heikle) Ankunft zu lesen. Sperrt Frau Perkins mal einige Zeit weg – vielleicht hilft das. Gute Erholung von den Strapazen des langen Schlages, liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Respekt! Ich kenne ja schon die Widrigkeiten und Stürme des Lebens. Ich macht die Bilder dazu.
„Mast- und Schotbruch“ weiter hin.
Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr seid gut in Horta angekommen und habt erst einmal von der Weite schon das unglaubliche Grün eingesaugt nach all dem Schwarz, Blau und Weiß auf dem Meer :). Ludger, habe damals auf der Atlantiküberquerung auch portugiesische Galeeren gesehen, d.h. kann mich zumindest an eine erinnern. Die Heiks dürften daher hoffentlich in die richtige Richtung gefahren sein. Auf bald und geniesst erst einmal die schönen Azoren.
Ihr Lieben, nach zweimaliger Atlantiküberquerung seid ihr für mich die Doppelthelden, wie schön euch gesund, munter und hungrig zurück in Europa zu wissen, ganz liebe Grüße Barbara
Juhuu, geschafft! Zwischen meinen Prüfungen lese ich immer mit und habe mitgefiebert und an euch gedacht! Willkommen zurück an Land und naja im Vergleich zu wo ihr zuletzt wart ‚fast-Zuhause‘ 😉
Ihr habt es trotz aller Widrigkeiten geschafft!
Herzlichen Glückwunsch und Respekt
LG Sven
PS: den kleinen Rest schafft Ihr jetzt auch noch.
Ihr Lieben!!! Ruht euch erstmal ganz gewaltig aus!!! Gut , dass wir hier nicht immer alles zeitaktuell mitbekommen. Noch viel besser, dass alles gut gegangen ist!
Liebe Heiks, gegen 08:00 h UTC waren es noch so 6 cm bis Horta. Da ich in den letzten Tagen immer mit gekoppelt habe (soweit das am Schreibtisch geht) besteht nur noch die Schwierigkeit, die kleinen + und – Zeichen maßstäblich umzurechnen. Aber ich glaube, dass ihr Horta noch an diesem schönen Datum, dem 06.06.2016 erreichen werdet – ich bin gespannt! Gönnt Euch eine lange, heiße Dusche, ein, zwei Bier und dann meldet bitte Eure Ankunft! Ausführlich berichten dürft ihr später, nach Genuss der ruhigen Koje. Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo ihr Tapferen,
während wir hier die bretonische Küste entlang hoppen und schöne Ecken entdecken, denken wir an euch. Wir beobachten auch seit Tagen das blöde Tief und hoffen, dass ihr nun ohne weitere Schikanen und halbwegs komfortabel auf den Azoren ankommt. Die Maverick II von Johannes und Cati hat es gestern geschafft – lt. deren FB-Eintrag war das aber eine echte Quälerei.
Wir sind gerade dabei, für uns die Grib-Files zu interpretieren. Höchstwahrscheinlich werden wir direkt von der Belle Ile am 7.6.2016 die Biskaya überqueren. Ziel soll (geplant haha!) Muros sein. Mal schauen. Bislang konnten wir aufgrund des beständigen Nord-Ost oder Nord-West Windes in aller Ruhe ohne Nachtfahrt nette Meilen machen. Vielliecht klappt es ja, dass wir uns (irgendwo) tatsächlich mal treffen. Wir drücken uns einfach mal die Daumen.
Liebe Grüße
Manfred und Ute
Liebe Heiks,
ihr solltet dringend euren Kurs überprüfen! Portugiesische Galeeren kommen im wesentlichen im Pazifik vor, in einigen europäischen Küstengewässern und vor Kuba wurden sie auch gesichtet – aber mitten auf dem Atlantik? Vermutlich habt ihr euch schon seit Tagen im berühmt berüchtigten Bermudadreieck verirrt, da soll es auch extra ausgewiesene „Socken-Zonen“ geben. Und dann die faszinierende Frage nach dem Vogelschlaf. Da konnte ich nicht widerstehen und habe mal ins www geschaut: Nix gefunden, nur die alternativ – Suchfragen haben mich schon sehr gewundert: „Wie schlafen Frauen miteinander?“ Wie die Jungs und Mädchen von Google auf den Algorithmus kommen, bleibt eine größere Frage als nach dem Vogelschlaf. Ich habe dann beides nicht mehr nachverfolgt und hoffe, dass ihr weiterhin müßige Bedingungen habt, um den wesentlichen Fragen dieser Welt nachzuhängen. Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Dear Heiks, we are following you as best we ( and google translate!) can.
Looking forward to hearing of your safe arrival in Horta.
Good luck and all best for the next couple of days – we hope the wind and waves are kind.
Jenny & Simon
Liebe Heiks,
in den letzten Monaten hätte ich ja zugegebenermaßen das ein oder andere Mal gern mit Euch getauscht – aber heute nicht: Sitze hier warm und trocken, habe einen heißen Espresso und einen Amarettini vor mir und schaue mir – begleitet von Mozarts Klavierkonzert Nr. 2 – den Regen draußen an …
Euren Post lesend bin ich beeindruckt von Eurer Courage und Unverzagtheit.
Weiterhin alles Gute und auf eine gute Ankunft in Faial, Sven
Liebe Heiks, schön zu hören, dass Ihr dem Sturm eine musikalische Seite abgewinnen könnt. Vielleicht solltet ihr die Geräusche aufnehmen und den Sailing Conductors zuspielen, die können daraus dann einen Fish Walzer schneiden. Das nächste Tief liegt direkt über Eurem Ziel aber bis nächste Woche ist das sicher weiter gezogen. Zur Zeit tobt Neptun sich übrigens über Deutschland aus. Unglaubliche Wassermassen kommen hier runter und überfluten ganze Dörfer. Da dürfte eigentlich keine größere Welle mehr vor dem Bug auftauchen, sind alle hier. Liebe Grüße vom Schreibtisch und weiterhin Fair Winds, Ludger
Liebe Heiks!
Dies ist euer erster Blog, den ich unseren Eltern gerne vorenthalten würde… passt auf euch auf!!!
Hej ihr Heiks,
lasst euch nicht unterkriegen, weder von fiesen Tiefdruckkringeln noch von bröseligen Schraubenköpfen!! Denkt an den vor Neid erblassenden McGyver, wenn er das Zitronendings erblickt hätte!
Wir schicken euch Grüße und die besten aller Wünsche ins große Blau,
Annette und Christian
Liebe Heiks,
wir waren bis gestern Abend auf dem zahmen Ijsselmeer unterwegs und ich sehe daher erst heute Euer Dilemma. Mrs, Perkins ist offensichtlich noch leicht pikiert! Eine französisch stämmige Schraube mitten ins Herz von Mrs. Perkins! Und vermutlich noch mit EG Subventionen bis in die Karibik transportiert – da spukt die vornehmste Engländerin in die Bilge.
Ich hoffe, dass ihr gerade nicht heftig durchgeschüttelt werdet. Das Tiefdruckgebiet sieht furchterregend und sehr beeindruckend aus. Eure Position passt unangenehm genau zu den vielen Kringeln mit dicken Böen. Ich drück Euch die Daumen und denke an Euch – Fair Winds, Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Ahoi!
Ich starte am Montag von Saint Martin in Richtung Azoren. Habt ihr Kurzwelle an Bord, kann man Euch irgendwie erreichen?
Fair winds,
Malte
Ahoi Sailors!
Ich drücke Euch die Daumen, Mast- und Schotbruch, beständigen Wind aus Eurer Lieblingsrichtung und nicht soviel Gegenstrom.
Kommt gut wieder nach Hause in die alte Welt;
Ein grossartiges Abenteuer!
Entspanntes Dasein auf den Wellen – so soll es doch sein.
Ich freue mich, dass Euch nach 372 Tagen auf See jetzt endlich die Hektik verlassen hat ;-))
Also, ruhig weitersegeln und munter bleiben!
Der Fisch und das Meer, die neue Novelle der Heiks – Gänsehautfeeling!
Erdmann (Johannes) dümpelt unterbrochen von einigen Tiefdruckausläufern ca. 400 Meilen vor Euch rum, der andere Erdmann hat sich gerade nach Skagen gequält. Ihr seht, die Seglerwelt ist unfassbar klein geworden. Aber das täuscht doch darüber hinweg, dass ihr ganz, ganz allein da draußen seid. Bleibt wachsam – immer! Viel Glück weiterhin. Und ich lass den Wettergott weiterhin in Ruhe – versprochen. Scheint weit besser zu funktionieren als die Tanzerei!
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
PS: Am Wochenende segelt die Seglergemeinschaft Lohheider See in Konstanz den zweiten „Spieltag“ in der zweiten Segelbundesliga. Sohn Matthias steuert. Bitte alle fest die Daumen drücken. In den Auftaktrennen haben wir uns mit dem 7. Platz super positioniert.
Liebe H’s,
Drück euch die Daumen für ne gute Fahrt.
Ich bin mal kurz ins Mittelmeer abgedreht, um meine Tochter Ende Mai auf malle zu treffen, Anfang Juli geht’s aber wieder in den Atlantik. Bobby habe ich auch zufällig in Lagos getroffen.
Also denn mal tau..
… und links herum… und rechts herum, immer an den H´s und T´s vorbei rutschen. Ich wünsche Euch ein gutes Händchen beim Kurs legen, damit die Bedingungen so moderat bleiben. Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Viel Glueck bei der Überfahrt !
Liebe Heiks,
ich wünsche euch toi, toi, toi für eure 2. Atlantiküberquerung. Ihr werdet Flying Fish schon sicher durch Wellen und Wind steuern, nachdem ihr bereits so viel erlebt habt.
Außerdem möchte ich euch zu einem kompletten Jahr auf See gratulieren! Unglaublich, was für eine lange Zeit. Da schwingt jetzt auch nur ein gaaaaanz klein wenig Neid mit.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen für passendes Wetter und bin gespannt auf weitere eurer sehr unterhaltsamen Berichte.
Viele Grüße aus Hamburg, Svenja
Ich wünsche euch viel Glück, auf dass der Wind euch saft nach Hause schaukelt.
Es ist übrigens schon etwas wärmer in Warns!
Liebe Heiks,
Habt eine sichere Überfahrt und fair Winds. Der Ritt dürfte ein spannender werden…
Die Marlene erwartet Euch nach erfolgreicher Taufe in friesisch-frostigen Gewässern!
Liebe Grüße Ch&S
Liebe Heiks, das mit dem Wetter – Tanzen lasse ich diesmal sein. In Marokko Regen, in Warns gefühlten Frost und viel Wind – irgendwie der falsche Schritt. Ich wünsche Euch einfach nur eine sichere und Glückliche Fahrt! Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Viel Glück und guten Wind Euch beiden.
Hallo Ihr Beiden,
ich drücke Euch fest die Daumen für den letzen Teil Eures Abenteuer.
Viele Grüße aus Heidelberg,
Thorsten
Sooo aufregend!!!! Kommt heile an!!!!
Hey Ho! Wir drücken Euch für die Überfahrt die Daumen. Genießt es! LG
Hallo ihr Lieben, dann alles Gute für die Überfahrt. Gibt es schon eine grobe Schätzung wann ihr wo in Europa sein wollt? Stationen eurer Rückreise an euren Heimathafen? Vielleicht kann man ja mal eine Etappe mitsegeln nachdem ich es schon nicht in die Karibik geschafft habe. Herzlich und alles Liebe. Thomas
Liebe Heiks!!!
Nun denn… einen guten Start für die Heimreise!!!! Wir wünschen euch für die Rückreise, dass alles so gut klappt, dass wir möglichst bald von eurer sicheren Ankunft lesen!!!!
Hallo ihr Karibikbummler,
alles hat ein Ende nur die Banane. ….
Ich habe eure Berichte immer mit größtem Interesse verschlungen. Unglaublich, wie schnell die Zeit rennt. Jetzt kommen wieder andere Herausforderungen auf euch zu. Auch die werdet ihr meistern. Ich bin da sehr von euch überzeugt.
Passt auf euch auf, kommt gesund zurück und immer schön die Position eintragen. Viele liebe Grüße aus Korschenbroich,
Rainer
Moin,moin aus warns,
Die alte Dame liegt seit vorgestern im Wasser und versucht seit gestern der fish den Platz frei und seit heute Nacht auch warm und trocken halten. Was ihr bei 10 grad Celsius und schauerböen nicht hoch genug anzurechnen ist.
Aber ihr erlebt ja noch so manches Abenteuer und etwas Geduld habt ihr ja in der Karibik aufgesogen.
Viel Spaß auf dem weiteren Törn und gute Fänge für Fisch und Wind
Wir freuen uns auf den nächsten Bericht
LG von der Atlanta
Liebe Heiks,
das wird ja immer spannender mit der Abreise! Die http://www.zu-zweit-auf-see.de/ sind auch seit ca. einer Woche unterwegs und haben wohl ziemlich viel Flaute. Sind aber auch deutlich weiter nördlich gestartet.
Hier warten wir alle gespannt auf den heiligen Geist, der sich alljährlich am kommenden Wochenende einstellen soll. Der hat in diesem Jahr ein schlechtes Wetterkarma. Gefühlte 4 Grad sollen es in Stavoren werden – Segeln zum abgewöhnen. Wir haben uns übrigens als Regentänzer für Afrika beworben! Nach 8 monatiger Pause fängt es ausgerechnet in der Woche an zu regnen, in der wir in Marokko sind. Wenn ihr also Regen, Wind und Kälte benötigt, schreibt einfach, wir kommen vorbei.
Liebe Grüße vom Schreibtisch und viel Glück mit dem Wetterfenster, Ludger
Ja die Rückfahrt unterscheidet sich vom Badewannenfahrwassertreibenlassen der Hinfahrt :). Wir hatten zwar etwas strammere Winde und höhere Wellen kamen aber sehr gut und zügig durch bis zu den Azoren. Ein norwegisches Boot was einen Tag nach uns losfuhr kam aber erst einige Tage später auf den Azoren an, da sie einige Tage in einer Flaute – nun ja, nachdem sie nicht allen Sprit verfahren wollten – standen :). Auf bald, freue mich sehr auf euch. Gute Fahrt!
Liebe Heiks – ich melde mich auch mal wieder. Mit welchem Schlachtruf ziehen die Nikoläuse den in den Karneval? Etwa Sint Määthes Alaaf oder gar Helau? Gibt vielleicht sogar einen Wibbel-Wettstreit zwischen den niederländisch und französisch regierten Insulanern. Ganz viel Seemannsglück auf der Rückseite und warme Klamotten … irgendwann wird’s ja kälter. Ach noch was: mit der gewachsenen Frisur hätte Heiko doch dem Mozart Konkurrenz machen können … der hatte nur en Pürk. Liebe Grüße Euer KRE
Liebe Heike!!!
Auch von uns die allerbesten Wünsche zu deinem Geburtstag an diesem tollen Ort!!!!! Alles Liebe! Wir Lindenthaler
Und noch auf diesem Kommentarwege:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG liebe Heike. Feiert das feste! 🙂
Liebe Heike, wie ich erfahren musste wirst auch du älter. Ich wünsch dir alles Glück der Erde. bis bald Falko
Hallo ihr zwei Lieben,
noch bevor ihr ablegt, solltet ihr euch diese wundervolle See-Hörreportage nicht entgehen lassen http://www.geo.de/GEO/info/newsletter/abo/hoer-reportage-mann-ueber-bord-77805.html und vorab sei gesagt: Ende gut alles gut. Wir drücken euch und die Daumen, haltet die Ohren steif und die Segel in den Wind und den Rest erledigt euer wohlbewährtes Glück (äh und natürlich Geschick…), ganz liebe Grüße
Tobias und Barbara
Echte Kölner lassen natürlich keinen Karneval ungerührt an sich vorbeiziehen…das wird euch in der (ausnahmsweise gerade sommerlichen) „Heimat“ hoch angerechnet! Alaaaaf
Liebe Heiks, ich hab meinen Schreibtisch nach Fes, Marokko verlegt. Hab daher nur mobilen Zugriff auf die Bilder und kann Heiko gar nicht finden! Neue Frisur!? Aber die gold lackierten Arme total augeblasen-ihr solltet über neue Winschen nachdenken. Und dann mit fremden Frauen. Dabei kennst du den Karneval doch aus Kölle. Gut das ihr so langsam wieder gen Heimat segelt. Noch eine gute Zeit und Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hi Heiks, So viele schöne Erlebnisse – uns sie halten nicht auf. Geniesst weiterhin die letzten schönen Tage und dann toi toi toi für die Überfahrt. Richtig so, daß ihr euch noch Zeit lasst. Solche Eindrücke kommen nicht so schnell wieder. Seid ganz lieb gegrüsst aus Grenada. Die Worldie’s
Hallo ihr Lieben,
genießt die letzten Tage auf St. Martin, aber lasst noch genug Zeit für die Azoren übrig. Welch eine schöne Inselgruppe mitten im Atlantik. Werde nie das satte Grün vergessen was so wohltuend aus dem tagelangen Weiß, Blau und Schwarz der Überfahrt herausstach. Freue mich auf eure Rückkehr. Wie sieht den momentan eure Reiseroute und voraussichtliche Terminplanung aus? Alles Gute und Liebe und wohlwollende Winde.
Mast und Schonbruch für die Rückreise. Wir freuen uns schon auf Euch.
Ja ist es schon wieder soweit? Ich wünsche euch eine schöne Rückfahrt und denk dran, nehmt genug Bier mit falls es länger dauert!
Morgens nach dem Aufstehen von Bord direkt ins Wasser… das vermisse ich am meisten. Ich freu mich auf euch!
Liebe Heiks,
des einen Leid, des anderen Freud! Die bevorstehende Hurrikan Saison bedeutet hier den Saisonauftakt. Bei karibischem Wetter war ich am Wochenende in Medemblik und hab mich verkühlt – kann daher erst heute wieder an den Schreibtisch…
Kaum zu glauben, dass wir euch schon vor einem Jahr verabschiedet haben. Ich erinnere mich noch gut an die notwendigen Tröstungen ob des holprigen Beginns aber vor allem an die vielen schönen Bilder und Geschichten von unterwegs. Und ich freue mich, auf die eine oder andere weitere, ganz persönlich erzählte Geschichte – bis ihr nicht mehr könnt, wie Thomas offensichtlich aus eigener Erfahrung vermutet. Bis zum geordneten deutschen Alltag sind es aber ja immerhin noch rd. 4 Monate. Da geht noch was. Vor dem großen Schlag meldet Euch bitte noch, damit wir wieder den Wind und Regentanz zelebrieren!!
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Ostwärts, ostwärts bis Scharbeutz….oh an Warns vorbei, dann wieder schnell zurück 😉
Die Familie wünscht Euch gute und stetige Winde heimwärts, zur Orientierung: immer mit den Schildkröten segeln.
Bis bald in der Badewanne ijsselmeer
Toi Toi Toi
Viel Erfolg Ihr beiden, in Warns heißen Euch der ganze Hafen willkommen. Vg
Oh Gott, St. Martin! Über einen Monate habe ich auf dieser zweigeteilten Insel verbracht und gearbeitet – bis zum Inselkoller. Aber schön war’s trotzdem 🙂 – Alles began dort für mich in der Soggy Dollar Bar – Gibt’s die noch? :). Alles Liebe und euch schöne letzte Tage in der Karibik und eine sichere und tolle Rückfahrt. Freue mich euch möglichst bald zu treffen und eure Erlebnisse live zu hören – und bevor ihr sie nicht mehr erzählen könnt.
Liebe Heiks,
kurz vor der Abreise packe natürlich auch ich meine Versace T-Shirts, den Cartier Chronografen, die Armani Jeans und die (Halb) Wollenen – Socken von C&A in die Lois Vuitton Tasche aus der Türkei und breche Richtung Vreijheid zur ersten Sailing Challenge 2016 auf!
Liebe Freunde des Fisches: Jeder der zu Hause vor dem langweiligen Fernsehprogramm sitzt, schalte bitte den Live Stream der Deutschen Segelbundesliga ein. An diesem Wochenende findet in Starnberg der erste „Spieltag“ in der ersten und zweiten Segelbundesliga statt! Da die meisten ja (noch) keinem Fan Club angehören, werbe ich hiermit förmlich und inständig, die Daumen besonders für meinen Club, der Seglergemeinschaft Lohheider See (SLS) zu drücken. SAP unterstützt die Liga mit einem Live Ticker am Samstag und Sonntag.
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Ach ist das schön, ihr macht gerade stellvertretend eine mehrmonatige Reise in (meine) Vergangenheit – mit fast genau den gleichen Stationen :).
Liebe Heiks,
das mit dem Schwell ist natürlich doof! So verpasst ihr leider einen karibisch niederländischen „Koningsdag“, der ja vor der Türe steht. Ihr solltet zu Ehren Eures Heimathafens (auch wenn der in Friesland liegt) den Fisch oranje schmücken. Auch von mir herzliche Grüße von einem vereisten Schreibtisch, Ludger
Herzlichen Dank für diesen wie immer sehr tollen Reisebericht und
Liebe Grüße aus Schnee, Hagel und Eis
Von Uns Dreien 😉
Nachdem ich seit geraumer Zeit nur Englisch rede, werde ich wohl an meinem Deutsch etwas feilen müssen!
Ich kann es ebenfalls nicht glauben, dass ihr schon 11 Monate unterwegs seid! Aber umso schöner ist die Freude, dass ein Wiedersehen immer näher wird !
Das mit dem Chainlocker halten wir im Auge!
Hip, hip Oranje!
Hier vergeht die Zeit noch fluger als bei euch. Ich kann gar nicht glauben dass ihr schon über 11 Monate unterwegs seid und an Rückweg denken müsst. Aber keine Angst: Wir schaffen das! um mit der Kanzlerin zu sprechen.
Grüßt mir die Königin von Saba, natürlich vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
da hab ich ja ein echt kölsches Jubiläum verpasst! Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Das mit den Hotels habt ihr falsch verstanden! Das hat was mit modernem Reisemanagement für Investoren zu tun! Du investierst 400.000 Dollar in ein Hotelprojekt auf St. Kitts und bekommst „nach strenger Prüfung“ eine Staatsbürgerschaft des Landes mit visafreien Reisemöglichkeiten. Von wegen vor Stacheldrähten Schlange stehen…
Eigentlich wollte ich diese Grüße ja von Bord senden und nicht vom Schreibtisch. Die Reanimierung der Pharos zu einem funktionierenden Segelschiff dauert aber jedes Jahr länger als geplant. So sind wir dann doch ohne „Grüße von Bord“ abgereist. Aber jetzt kann´s los gehen!
Schaut mal bei mir in FB vorbei, da hab ich ein tolles Foto von Matthias beim Training für die Segelbundesliga geteilt. Die Saison geht nächste Woche los. Weitere zum Teil spektakuläre Fotos vom Training und Infos zur Segelbundesliga gibt’s auf der FB Seite der Mittelsmann´s Werft.
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Da hab ihr ja Tag 333 auf See würdig mit einer Wanderung gefeiert!! Respekt und Gratulation zur „Schnaps“zahl auf FF. Wir erheben die Gläser….
Walburgos
Liebe Heiks,
sehr schöne Bilder! Wollt ihr da wirklich weg?! Heikos Frisur gibt Anlass zu der Vermutung, dass ihr länger bleiben wollt – zuerst habe ich gedacht, dass sich da kleine, feine melatenblonde Rasterzöpfchen gebildet hätten. Aber dann kam die Erklärung mit dem „Killer Bee“ der offensichtlich über den Kopf hinaus bis in die Haare steigt und diese zu kleinen Zöpfen verschlingt!
Und Helm solltet ihr immer und auf jeden Fall tragen – auch beim Segeln. Machen die beim Amerikas Cup ja auch und das sind Trendsetter. Und die Holländer werden über kurz oder lang ganz sicher aussterben. Die fahren alle und immer Fahrrad ohne Helm, selbst Kleinkinder, Schüler und alte Leute. Das kann nicht gut gehen. In diesem Sinne, herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
PS: Es soll ein neues Finanzierungsmodell für Langzeitsegler geben: Leeren von Briefkästen in Panama. Was die Öffentlichkeit noch nicht weis, es gibt da in der Karibik noch jede Menge Steueroasen, in denen Briefkästen zu leeren sind. Und in Nevis gibt´s keine Einkommensteuer und Offshore Gesellschaften sind in der Regel befreit. Das wäre ja schon mal ein Anfang.
Hallo ihr zwei,
In SA habe ich ein besseres Netz als in Köln! Die Strände sehen ja fantastisch aus! Sehr beneidenswert! Im Busch ist das Wetter ebenfalls super, aber mir fehlt das Meer ein wenig!
Ich bekomme auf Mails oder WhatsApp Nachrichten kein Return! Erreichen sie euch überhaupt?
LG Frank
Liebe Heiks,
ich wollte gerade schon über die tollen, menschenleeren Strände und einsamen Ankerbuchten schwadronieren, da lenkt ihr selber schon ein und plant weitere Einsamkeit! Gefällt mir gut. Volle Häfen und Chartersegler gibt´s all over the world satt. Sooo stellt sich der gemeine Ijsselmeer – Segler die Karibik vor – toll. Insbesondere die Bar aus verzimmertem Strandgut hat es mir angetan. Werde Han sofort vorschlagen, ein entsprechendes Etablissement in der Vrijheid zu etablieren. Der hat uns übrigens hoch und heilig und ohne gekreuzte Finger versprochen, die Pharos heute oder morgen zu kranen. Heute böte der Wind zwar noch eine Ausrede aber für morgen ist moderates Frühlingswetter angesagt (natürlich nur auf holländisch mit Temperaturen bis 13 Grad aber Wind unter 10 Knops). Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Berichte aus der Einsamkeit.
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
so gefällt mir die Terminierung. Montag früh, E-Mail Account öffnen und die Neuigkeiten aus der Karibik lesen, sehr schön. Und dann sind da auch endlich die leeren Buchten ohne drängelnde Ankerlieger.
Ja der liebe Wind, das himmlische Kind; zu wenig ist Mist, zu viel noch mehr Mist. Ich habe neulich die Ankündigung von Wilfried Erdmann gelesen, in diesem Jahr Richtung Schottland und Färöer zu segeln. Da schreibt er ganz lakonisch: „…obgleich in der Region auch mit viel Regen und Wind zu rechnen ist. Na, wir haben exzellentes Ölzeug von … an Bord.“ Ein sehr gelassener Umgang mit Wind und Wetter nach einem Leben auf See. Im Kanal, noch in Europa habt ihr den Fish langfahrtentauglich gemacht und nun seid ihr das ganz offensichtlich auch geworden. Herzlichen Glückwunsch und herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo liebe Heiks,
da habt ihr tatsächlich diese berühmte Lokation mit dem traditionellen Regattaevent schon wieder verlassen! Schade – ich hätte gerne ein paar Bilder von der Veranstaltung mit dem Fish als Kulisse gesehen! Die haetten es bestimmt bis in die Yacht geschafft.
Die Landschaftsaufnahmen sind schon beeindruckend aber von einsamen Buchten irgendwie keine Spur!? Oder verheimlicht ihr die, damit es auch einsam bleibt – würde auch irgendwie Sinn machen.
Gruesse vom Schreibtisch, Ludger
Faszinierende Berichte und schöne Fotos, es macht Spass Euch bei Euren Karibikabenteuern zu folgen.
Viel Spass noch, weiterhin alles Gute.
Liebe Heiks, Ihr könnt einem schon Mundwasser erzeugen: sexy³-Ladies, rum-in-the-glass, Raeggy und besonders die angenehmen Temperaturen. Buenos Eires in D war nur wässrig und kalt. Hier habt Ihr nichts verpasst. Guten Schlag nach Antigua und viele offene Arme der Bewohner, Euer KRE
FROHE OSTERN liebe Heiks. The eggs waren hart und bunt, sunshine ist nur im Herzen dafür happiness satt. Der Ostersparziergang wird wohl rainy, muss aber sein, denn in D soll die sogenannte Tonnagebesteuerung ausgeweitet werden. Damit will Scheuble die schwarze Null retten!
Übrigens, am 16. April ist closing time for late entries mit a 20% entry fee Penalty für die Antigua sailling week. Die 49. Ausgabe dieser Traumregatta solltet ihr nicht verpassen. Ich erwarte spektakuläre Bilder und ein wenig reporting! Herzliche Grüße vom österlichen Schreibtisch, Ludger
Det var så lidt liebe crew der Flying Fish. Looking forward meeting you soon again
Liebe Heiks,
das Schild macht der Strandbeschilderung an der deutschen Ostsee ja alle Ehre! So viele Verbote auf kleinem Raum kann nur eine europäische Verwaltung erdenken! Und an der Front sind wir hier in Old Germany Weltmeister – glaubt mir, ich weis wovon ich schreibe.
Auch unser Unterwasserschiff ist wieder in feinem rot gehüllt, nicht ganz so glatt wie ein Kinderpopo aber schon sehr ähnlich. Die Regattasegler kranen nach jedem Lauf und lassen so etwas kostbares wie ein Unterwasserschiff nicht in permanentem Kontakt mit der feindlichen, verfressenen und klebrigen Unterwasserwelt. Das zeigt schon, welche Bedeutung so ein bisschen Bewuchs an falscher Stelle hat. Lasst es Euch weiter gut gehen und
liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Fantastique
😉
Hallo ihr zwei Süßen,
gefühlt 35 Blogeinträge später sende ich euch liebe Grüße auf die andere Seite des Atlantiks. Eigentlich wollte ich euch bei eurem vorvorletztem Blogbeitrag meine Begeisterung zu dem herrlichen Farbspiel auf euren Fotos kundtun, aber da hab ich jetzt wohl meinen Einsatz verpasst… Dank des heutigen Wetters passt es dann aber doch wieder: mit ‚Grau in grau‘ könnte ich heute einen eigenen Blog eröffnen; beschweren will ich mich aber nicht, denn Ferien haben begonnen und das sind alles andere als trübe Aussichten. Da lese ich euren Blog und stolpere plötzlich über das Wort Warns – auf eure Rückreisevorbereitungen und auf die Durchführung bin ich schon sehr gespannt. Wir freuen uns jetzt schon diebisch auf euch daheim in Warns und melden uns ebenfalls und frühzeitig als Leinenannehmer an. GLG
Barbara & Tobi
Liebe Heiks,
auch bei dem Abschiedsblog war Reiner Gassen wieder einen Tick schneller – dabei habt ihr doch offensichtlich alle Zeit der Welt. Und die Bilder sind auch bei Regen sehr verlockend. Insbesondere natürlich die eurer Teller. Was machen eigentlich die Seeigel? Ich habe bei meinen weiteren Recherchen gefunden, dass sie bei Regen ein ganz besonderes Aroma einwickeln sollen. Und ich bin bei der Gelegenheit natürlich auf den alten Grillparzer (hat nix mit der Firma Weber zu tun!) gestoßen:
Regen und Unmut
Böses Wetter, böses Wetter!
Es entladen sich die Götter,
Reinigen ihr Wolkenhaus,
Und die Menschen badens aus.
Liebe Grüße vom trockenen Schreibtisch, Ludger
Hmmmmmm, lecker sieht das aus,
Wie gegrillte annanas. Mit was….?
Hier geht auch so langsam die auf- bzw. Ausbruchstimmung 😉 los
Das Wetter ist eindeutig sonniger. Aber immer noch etwas kühler als bei euch. Aber es entwickelt sich!
Ganz liebe Grüße von uns Und der Atlanta. Auch wenn sie sich dieses Jahr Ostern noch in der Halle ausschlafen darf.
Sandra und Carsten
yau, die Bootstour und die Krabben kenn ich auch noch. Ist in der Tat ne schöne Insel. Leider waren wir da nicht so lange. Enjoy it! 🙂
Hallo liebe Heiks,
ihr fahrt ein wunderschönes Schiff! Aber beim nächsten Schlag setzt ihr bitte die Kutter Fock ordentlich durch – die Krähenfüße am Vorstag sind bis Europa zu sehen. Auch wenn ihr nur durch die Karibik gammelt, die Segel könnt ihr ruhig ordentlich fahren…
Und da schon nörgeln auf dem Programm steht: Ihr steht in steter Konkurrenz zu Euren Begleitern und Segelfreunden. Und deren Blog (Balou) war jetzt schon zum zweiten Mal aktueller als Euer Blog. Also bleibt dran. 😉
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
wenn die Verbrechen weit entfernt sind, verlieren sie den Schrecken, geschehen sie eine Bucht weiter, ist die Bedrohung sofort viel realer. Aber die angstfreie Betrachtung der Welt ist eine Kunst ohne die ihr nie aufgebrochen wäret.
Ich wünsche euch noch viele gute und friedfertige Begegnungen und eine glückliche und gesunde Heimkehr.
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo Ihr Lieben, umarme Euch hier nur mal und wünsche Euch weiterhin eine aufregende Zeit mit interessanten Erlebnissen und Begegnungen. Also hug,hug,hug
Mal et jut
Grüße von Eva
Ja, es stimmt alles. Eine wunderschöne Bucht, Reste der Sets von Flucht der Karibik, aber extrem aufdringliche Boot-Boys. Kauft man nichts, verfluchen sie einen sogar. Und in der Nacht wurde uns am 27.2. das Dinghi geklaut und dabei die Kette abgezwickt, das Tau säuberlich durchtrennt. Wenn man jetzt liest, dass am 4.3. ein deutscher Segler dort ermordet wurde, dann kann man noch sagen- nochmal Glück gehabt..
Liebe Heiks, das neue Jahr ist schon im dritten Monat angekommen … Laptop zickte, dann hatte ich lange keine Zeit und nun habe ich mich wieder über etliche Wochen „upgedatet“. Was las ich da , „übergewichtige Schildkröten müssen für Bikini-Figur abspecken“ … tssse, tssse … hat der Schlankheitswahn nun auch die Karibik erreicht? Dir lieber Heiko weiterhin Petri heil, viele und schmackhafte Fische am Haken und wenig Fischfriedhöfe
Liebe Heiks,
die „Seeigel kulinarisch“ haben mir keine Ruhe gelassen, sind sie doch aus meiner Erfahrung eher als Waffe geeignet. Und den perforierten Fisch – Rumpf habe ich erst die Tage beim Bilder sortieren fürs Jahrbuch vor Augen gehabt. Die Löcher stammten vielleicht doch vom Ijsselmeerigel!
Ich habe jedenfalls in einer der wenigen ruhigen Minuten am Schreibtisch das Thema noch einmal begoogelt. Die Bloggerin Claudia Schulte beschreibt eher die Sushi Variante des gemeinen Mittelmeerseeigels – vielleicht geht’s mit den karibischen Stacheltieren ja auch:
http://www.gosoutheast.info/2013/04/seeigel-essen-apulien.html
Seit vorsichtig beim essen und berichtet fleißig weiter.
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Sind heute auch in Martinique eingetroffen. Ein kleiner Thunfisch, schon verspeist. War heute im marine-shop und hab mich gefühlt wie im Schlaraffenland. Und endlich wieder Wein. Und freundliche menschen (nicht wie in st. Vincent). Wo seid ihr? Treffen wäre super. Lg kali-mera
Liebe Heiks,
an Eurer kulinarisches Wohl habe ich noch nie gedacht – immer hatte ich die Grundversorgung Eures stählernen Fisches im Hinterkopf. Damit ihr das mit den Schuhsohlen nicht noch einmal erlebt, anbei ein Rezept für Seeigelrogen!
Zutaten: 20 St Seeigelrogen, 400 g Spaghetti,
1 Stk. Knoblauchzehe,1 Stk. Chili, 4 EL extra vergines Olivenöl (Kein Motoröl!), 1 EL Semmelbrösel, Petersilie.
Die Seeigel werden wie ein hart gekochtes Ei mit einem Messer rund um den „Äquator“ aufgeklopft. Vorsicht, spitze Nadeln. Dann schüttet man sie so gut es geht aus, um das darin enthaltene Wasser mitsamt den grünlichen oder schwarzen Verdauungsresten zu entfernen, und löst den an der Wand haftenden orangefarbenen Rogen aus und stellt diese auf die Seite, dann in Salzwasser (habt ihr ja genug!) die Spaghetti al dente kochen. In einer Pfanne im Olivenöl bei mäßiger Hitze die gehackte Knoblauchzehe ein wenig anbräunen, die zerkrümelte Chilischote, die gehackte Petersilie (wo auch immer ihr die her bekommt) und die Semmelbrösel zufügen und kurz mitbräunen. Die Spaghetti darin wenden, jetzt den Seeigelrogen untermischen und sofort auf vorgewärmten Tellern servieren.
Herzliche kulinarische Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Freue mich wieder von euch zu lesen. Da kommen (schöne) Erinnerungen hoch. Einen Dolphinfisch haben wir damals auch gefangen und verspeist. In der Tat sehr lecker :). Bezüglich Barrakuda galt bei uns damals die Regel: nur essen wenn nicht länger als 1m (da sonst zu lange Giftstoffe angereichert). Das war aber 2002 und an die Ciguateragrenze bei St. Lucia kann ich mich allerdings nicht errinnern. Vielleicht sind das schon die Auswirkungen der Intoxination :). Euch weiterhin eine wunderschöne Reise. Liebe Grüße aus Berlin.
„DIE WAHRE KARIBIK liegt in Deutschlands Norden:
https://www.youtube.com/watch?v=ZAJ3-k0FNiA
Stahlblaues Wasser, Delphine und das alles mitten im Winter!“ So eigentlich die Idee zur verpassten Schreibtischpost – aber dass ich jetzt schon vermisst werde ehrt mich doch sehr… Danke an die kleine Schwester! Ja es hatte auch einen ganz praktischen Grund, dass sich meine Grüße vom Schreibtisch verspätet haben. Wir waren bei Eurem letzten Bericht schon so gut wie auf dem Weg in die Vrijheid und haben eine weitere Unterkunft in Warns getestet. An die Übernachtung im Zimmer „Mata Hari“ kann ich mich aber nicht mehr erinnern, so vielversprechend der Name und die Einrichtung auch waren. Ich bin gegen 6 Uhr eingeschlafen und habe erst zum Frühstück wieder die steile Treppe runter geschafft. Rund 120 Teakdeckschrauben haben meinen Schreibtisch verwöhnten Rücken und meine zarten Schreibtischhände ruiniert. Schraube raus, bohren, wieder rein und verschließen; hört sich simpel an, ist es aber nicht. So richtig Gefühl für die Tastatur habe ich noch immer nicht und die Reste Sicka unter den Fingernägeln stehen in apartem Kontrast zum Business Outfit. Und so rann die Zeit dahin ohne Grüße vom Schreibtisch…
St. LUCIA – welch klangvoller Name und die Bilder bestätigen den Traum von Karibik – fast so schön wie Flensburg… Aber die Heiks im Schlammbad hätte die Segelwelt auch interessiert, wirklich.
Herzliche und unverzügliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
es ist jedes Mal wieder schön die spannenden Berichte zu lesen und so an der Reise ein bisschen teilzunehmen. Viele liebe Grüße aus Münster. Fühlt euch gedrückt.
Ralf und Uli
Ludger???? Ludger??!!!!!!!! Jetzt gab es doch tatsächlich einen Blog ohne einen Kommentar vom Schreibtisch! Deshalb jetzt liebe Grüße AN den Schreibtisch. Hoffentlich gab es einen schönen Grund, der dich,Ludger, gehindert hat, vom Schreibtisch zu Grüßen!!! Alles Liebe, die kleine Schwester des Fish-Kapitäns…
es ist immer wieder wie ein kleiner Urlaub eure Reisebeschreibung zu lesen. Hier freuen wir uns jetzt auf -das was Ihr so wunderschön habt- den Sommer. Lasst es Euch gut gehen….
Die Geschichten über Perkins‘ Eigenarten vermisse ich auch, vermute aber, dass Ihr einfach von Insel zu Insel rudert (oder rudern lasst).
Liebe Heiks,
die Karibik zwischen Weihnachtsmann und Heinzelmann – vermutlich habt ihr die Wäsche gar nicht selber gemacht, sondern nur Euer rotes Aufblasboot nebst Wäsche am Strand gelassen. Am nächsten Tag dann noch aufhängen und fertig. Mich wundert jetzt auch gar nicht mehr, dass ihr so gar nix mehr über Frau Perkins, die Bilge oder sonstige Reparaturen postet. Vermutlich lebt mittlerweile die gesamte Heinzelmännchen – Karibikgemeinde bei Euch im Maschinenraum. Hand aufs Herz und ganz ehrlich – womit füttert ihr die, dass die so lange schon bei Euch an Bord leben? Könnt ihr uns einige mitbringen und ausborgen – wir hätten da noch einige Decksschrauben tiefer zu legen. Oder ist das europäisierter Karibik Voodoo?
Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Der schlecht Ruf der Charter Crews ist wirklich weltweit gleich – aber jeder hat irgendwann schon mal gechartert, da trau ich mich nie so richtig zu ätzen. Aber dass ist schon krass, einfach abhauen! Ich bin in diesem Lebensbereich sehr konservativ, auch wenn ich das mit den Konservativen in Europa im Moment sehr, sehr schwierig finde (wie alles hier gerade). Aber auf See bin ich für das ganz alte Seerecht: Kielholen, einsame Insel für den Skipper oder Dinge mit einer Kugel im Vorderlader…
Grüße vom sonnigen Schreibtisch, Ludger
Dingi meinte ich natürlich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dingi
ich als noch Binnenratte freue mich auf 2016 um endlich Seeluft zu schnuppern im Bereich Nordsee. Eure Internetseite törnt hierzu noch mächtiger an, sodass ich dem Frühjahr entgegen fiebere.
Liebe Grüße aus dem beschaulich trüben Süddeutschland in der Nähe von Stuttgart.
Liebe Heiks, der Takt Eurer Berichterstattung ist so hoch, dass ich am Schreibtisch einfach nicht hinterher komme! Aber lasst Euch nicht bremsen, schreibt fleißig weiter und zu den Fotos hätte ich da eine Idee. Bucht noch ein paar Tage Mooring, nehmt das lange Rohr aus der Fototasche und dann mit Eurem kleinen roten Tarnflitzer auf Fotoshooting – Tour. Wenn ihr ein lohnenden Bikini fotografiert habt, sofort hochladen, ich helfe Euch bei der Vermarktung. Ihr wollt ja sowieso nicht mehr hin… Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Ich muss zugeben, dass ich das Sauerlandlied erst googeln musste – aber die Zeile „Wo die Misthaufen qualmen, da gibt’s keine Palmen.“ hat mich auch stark beeindruckt! Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Oh, welcher Dichter nur hätte diesen Satz, der wohl aus Volkes Munde stammt, denn seinerseits ersinnen können? Mich dünkt, es gebe wohl keinen unter der Sonne, den die Muse so geküsst, dass er ihn hätt‘ gebären können …
Dieser Satz gehört in Stein gehauen: „Sauerland, where the girls are wilder than the cows…“
… und im Sauerland sollen ja die Kühe ganz schön wild sein.
ALTERNATIVPROGRAMM: Bei Sturm und Regen in der Halle in Warns basteln bis alles weh tut – erinnert ihr euch noch an die letztjährige Karnevalsaktion? Dann werden Eure schönen Bilder noch schöner. Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Jajajaja genau so war es bei mir auch letztes Jahr. Das lobster essen ist mir in bester Erinnerung geblieben und geschlafen hab ich wegen Wind und zerrender Ankerkette genauso wenig wie ihr. Danke euch dass die Erinnerungen durch euch bei mir wiederkommen. Und ich werde gerade die nächsten Inseln mit großer Spannung verfolgen. LG eure träumende konny
Eure tollen bunten Fotos stehen am heutigen Sonntagmorgen wieder in sehr spannendem Kontrastverhältnis zu unserem beruhigenden norddeutschen Einheitsgrau.
Weiterhin viele best finger licking Events of your lifetime!
Morgen schicken wir euch Fotos vom Faschingsumzug in PlanIG. Eure Lara
Hi Ihr Lieben, na endlich, freut mich, dass Ihr es endlich getan habt und das auch noch unter unglaublich geilen Bedingungen. Ganz liebe Grüße aus dem Inzwischendankderklimaerwärmungauchimwintererträglichen bayrischen Wald.
Drachenbändiger oder Drachentöter – das ist hier die Frage!
Kitesurfen im warmen Wasser vor Union Island oder Windsurfen in Holland – ja, da wüsste ich auch, was ich lieber wollte.
Mit diesen Berichten macht Ihr einem den Ausstieg aber auch ziemlich schmackhaft …
Liebe Drachenbändiger,
ihr solltet den Fisch in Georgs – Dschunke umbenennen!
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
wir denken bei den Temparaturen hier tatsächlich an BBQ. Die Kohle glüht bei dem Sturm, die Bruzzler fliegen weg.
Grüße aus der Schweinebucht, Öödinh helau,
Corinna&Frank
Heiko, DU kannst das tragen!
Liebe Heiks,
so richtig kann ich das nicht nachvollziehen, dass ihr gedanklich noch in Europa weilt. Euer schöner Bericht über Barbecue am Strand und die Tapetenbilder stehen doch in krassem Gegensatz zur Landschaft hier in Deutschland: Reichlich Wasser von oben, frühlinghafte zehn Grad bei Sturmböen. Die gewonnene Stunde Helligkeit am Abend wird gerade von den Wolken ruiniert. Und durch die Vorbereitung des Karnevalwerkwochenendes NL sieht es bei uns so ähnlich aus, wie auf der karibischen Werft – nur die Donation Box ist leer… Dafür dürfen wir heute Abend noch einmal die Sailing Conductors genießen, ein Hauch Exotik im tristen Winter.
Lasst es Euch weiter gut gehen und sendet viele weitere schöne Tapeten und Berichte. Die besten Grüße vom Schreibtisch, Ludger
PS: In Europa hättet ihr den Friseur verklagt… aber der wäre hier bestimmt kein Friseur mehr oder fürchterlich berühmt, wer weis.
Na dann hat der Tipp ja gefruchtet :-). Viel Spaß noch !! Guido
Hallo ihr zwei,
komme gerade aus dem Skiurlaub! Kaum vorstellbar mit Kurzer Hose und T-Shirt. Ich schicke euch mal einpaar Bilder.
Verregnete Grüsse Frank
Ein schönes „Nachher“-Bild vom Heiko wäre jetzt aber schon prima.
Ja, ja, die Drückerfische – aggressiv bis unverschämt in allen Meeren dieser Welt gleich. Aber vielleicht bewacht der auch nur die von Heissmann versiegelten Bullaugen, die sich letztes Jahr um diese Zeit in Eurem Unterwasserschiff auftaten…
Während ihr dem echten, unmittelbaren Seglerleben frönt, müssen wir uns hier mit den Surrogaten der BOOT zu frieden geben. Judith Röver hat während einer Auszeit des Blauwasser Seminars ein schönes Interview mit Bildern ihrer Reise gegeben. (keine Sorge, wir haben nur das Interview genossen, nicht das Seminar). Der Knaller sind in diesem Jahr aber die Sailing Conductors, die auf ihrer Reise um die halbe Welt überall Musik aufgenommen haben und diese zu sensationellen Stücken mischen – Weltmusik im wahrsten Sinne des Wortes.
Lasst es Euch weiter gut gehen, packt von jeder Insel ein paar Krümel Gelassenheit ein, die kann man hier in Old Europe ganz gut gebrauchen. Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Never!!!! Diesen Ausflug machen wir nicht!!
LG aus Mindelo
Liebe Heiks, bin so froh zu sehen wie gut es Euch geht nach der langen Strapaze! Bin mir nicht sicher ob ich den Sprung gewagt haette!! Wir waren gar nicht so weit weg von Euch ueber Neujahr, in curacao, konnten Euch aber leider nur 2mal von oben zuwinken!
ganz liebe Gruesse und passt mir auf die Riffe auf!
Wow. Tolle Eindrücke! Liest sich etwas merkwürdig bei -6°!
Geniesst die Zeit – ich geniesse hier ein wenig mit! Philipp
ich weiß nicht ob dieses müssige und leichtsinnige Leben gut ist ;-)?! Möge es Euch noch viel Freude bereiten….
Liebe Heiks, ich war am Wochenende auch mal wieder am Schiff – und es war fast so toll wie bei Euch: Plus 3,5, gefühlte minus 15 Grad, gesellige Einsamkeit im Hafen und irgendwie überall liming live. Insbesondere in Stavoren an der Fischbude, windgeschützt im Auto aber mit Blick auf das sagenumwobene Ijsselmeer… Trinkt bitte das eine oder andere liming Bier auf die daheim gebliebenen Kaltwassersegler. Herzliche Grüße vom winterlichen Schreibtisch, Ludger
Danke für diesen besonders spannenden und mitreißenden Beitrag! …und erstmal die Fotos!!!!
Liebe Heiks, ganz offensichtlich seid ihr angekommen – in Seglers Traumwelt! Exotisch, schokoladensüß und tropisch. Der Neidfaktor wächst – vielleicht sollten wir doch mit der Au(f)srüstung unserer Pharos beginnen…Herzliche Grüße vom Schreibtisch in die Schokowelt der Karibik – Ludger.
Guten morgen ihr Zwei
Eben noch war Freitag morgen,
Übermüdet, nass, halbschlafend, dunkel und kalt.
Nun ist happyness. Bunt, hell, Stimmung
Danke Euch
Carsten
Liebe Heiks!
Wir können euch schöne Aussichten bieten: tatsächlich fühlten wir uns an die Ostsee erinnert, als wir von Bequia nach St. Lucia segelten. Unglaublich – es geht doch auch ohne nennenswerte Welle, mit Sonnenschein und angenehm schiebenden 5-6 Bft….Und dann sind wir im Paradies angekommen: die Marigot Bay. Für uns gibt es keine Steigerung mehr. Genuss pur!
Mittlerweile liegen wir im nächsten Hafen in der Rodney Bay und genießen das Einkaufen in richtigen großen Supermärkten: Eine Paprika kostet hier nur noch 1,- €!
Ansonsten hat es doch auch noch Janna mit dem Virus erwischt. Sie hielt sich aber sehr tapfer. Wir hoffen, niemanden von euch angesteckt zu haben und wünschen euch noch eine schöne Zeit auf Grenada. Wäre schön, wenn wir uns bald mal wieder treffen! Und grüßt auch herzlich die „Midnight Sun“ von uns, alles Liebe von der SY Finn
hey liebe Heiks, schön das ihr die große Querung geschafft habt. Hab an den Feiertagen oft an euch gedacht. Und siehe da: es ging auch ohne meinen Wunsch mit der Gelassenheit. Die hab ich dieses Mal selbst gebraucht. Ich bewundere noch immer euren Mut, ich lese sehr gerne eure Berichte, das fördert das Fernweh. Heute wollte ich schon ein Motorboot für auf den Rhein kaufen…….. Irgendwie haben wir doch alle einen Virus. Mal gespannt wann Annette anfängt. Alles Gute weiterhin, Grüße von Peter B, der sich nach wie vor über sein Nierchen freut. Solong, C.
Viele Grüße aus dem trüben Hamburg.
Wir würden zu gerne tauschen, aber das muss noch ein wenig warten. Eure Empfehlung für Granada haben jedenfalls dick unterstrichen.
LG
Barbara und Jörg
Schön dass ihr so gut in der Karibik angekommen seid! Euer Bericht über die karibischen Gemüsepreise ließ sofort Erinnerungen an unsere erste – auch eher mickrige – norwegische 3,50 € – Schlangengurke hoch kommen! Aber solange die Bierpreise stimmen ist doch alles gut! Das norwegische Preis-Dröhnungsverhältnis erlaubt es ja nicht einmal den Vitaminmangel durch Alkohol zu kompensieren! Genießt eure Zeit. Liebe Grüße aus dem Sauerland von Hufi und Mo
Liebe Heiks, ich dachte schon, ihr seid in ländliche, postatlantische Lethargie verfallen- kein karibischer Lebensbericht seit Tagen. Ich wollte mich schon beschweren… aber pünktlich zum Sonntagsfrühstück kommt der schöne und ausführliche Erstkaribikorientierungsbericht! Vielen Dank und herzliche Grüße vom Frühstückstisch aus dem sonnigen Duisburg, Ludger
Klingt wie immer toll! Wünsche euch nen ebenso tollen nächsten Hafen!
Tolle Erlebnisse, da wär ich gern dabei.
Hamburg: 1Grad, Nieselregen…
Viel Spaß beim Buchten-Hopping, macht Euch keinen Stress:-)
Hallo Heiks,
wir wünschen Heiko noch alles Gute zum Geburtstag.
Ralf und Uli
Hallo Heiko,
nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.Viele Grüße aus dem auch sonnigen
Münster( 2 Grad).
Uli
Hey Birthdayman, natürlich auch aus Mindelo die besten Wünsche nachträglich und Euch beiden Gratulation zur gelungenen Atlantiküberquerung… habt Ihr gut gemacht.
lg
Achim&Sabine
Ich muss mich DirtyHarry anschließen: Die Frisur ist der Hammer. Und den Hintergrund blende ich mal neidvoll aus 😉
Gut Euch sicher in der Marina zu wissen! Postet mal Eure neue Rufnummer (so Ihr denn eine habt…).
herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Überquerung un dem Geburtstag.
Euch viele sonnige Stunden und kühle Drinks, insbesondere für das Geburtstagskind.
HAPPY BIRTHDAY to Heiko und liebe grüße an Heike aus der Seglernation Schweiz 🙂
…kann man seinen Geburtstag besser verbringen…?
NO!
Happy Birthday!
Geile Frisur mein Kleiner und süßes Kompliment an Deine allerliebste Sozialintensivpartnerin.
Wir umarmen Euch und wünschen Euch weiterhin eine geile Zeit und sind froh ab und zu Zeit mit so lieben Menschen zu verbringen.
Bis irgendwann irgendwo auf diesem wunderbaren Planeten..
Harry und Eva
Herzlichen Glueckwunsch Heiko & viele tolle Abenteuer und Spass! x
… herzliche Glückwünsche vom Schreibtisch in die Karibik – Gruß, Ludger
Herzlichen Glückwunsch und Happy New Year !
Happy Birthday Heiko !!
Happy Birthday, lieber Heiko.
Freut mich, dass ihr gesund angekommen seid und das Blauwasser gut überstanden habt.
Ein frohes neues Jahr und dir Heiko „Alles Gute zum Gebirtstag“.
Von mir auch die herzlichen Glückwünsche zu Eurer gelungenen Überfahrt und zu Deinem Geburtstag, Heiko! Habt eine gute Zeit weiterhin und schriebt fleissig. Ich freue mich immer Eure Zeilen zu lesen! Danke dafür
Hallo liebe Heiks,
riesengroßen Glückwunsch zu eurer Antlantiküberquerung. Habe die ganze Zeit mitgefiebert und Daumen gedrückt, dass alles gut geht. Finde super toll, dass ihr euch euren Traum erfüllt und trotz diverser Hindernisse zu Beginn (und auch zwischendurch) eurer Reise offenbar nie euren Optimismus verloren habt.
Ich wünsche euch ein ganz tolles Jaht 2016, wenn es auch vermutlich schwer sein wird 2015 zu toppen. Heiko, dir alles Gute zum Geburtstag, ich vermute es wird eine ordentliche Party geben 😉
Liebe Grüße,
Svenja
Hallo ihr 2,
Herzlichen Glückwunsch zur Atlantikbezwingung und Glückwunsh an Heiko zum Geburtstag. Euer Blog ist Spitze und ich freue mich immer auf die nächsten Beiträge. Lasst es Euch in der Karibik gutgehen. LG, Jens
Hallo,
Viele Grüße aus MS. Wir sind stolz auf euch. Wünschen eine tolle Zeit.
Wahnsinn!! Ihr seid also einmal rüber über den Teich, Hut ab dafür!
Dir lieber Heiko alles Gute zum Geburtstag. Viel Spaß auf den Insel, genießt die Zeit an Land!
Super ihr beiden, ihr habt es geschafft….ihr habt meinen vollen Respekt und Anerkennung….und ja, ich habe mir diese Frage auch schon ein paarmal gestellt, ob ich nicht doch lieber Küstenskipper bin und das Ziel das Ziel ist….es ist einfach zu schöööön, irgendwo anzukommen und ohne schaukeln schlafen zu können und nicht in 3 oder 4 Stunden wach werden zu müssen….mal sehn, wie sich das bei mir weiter entwickelt, ich bin gespannt….ach ja, ein frohes neues Jahr wünsche ich euch !
Auch von mir Glückwünsche zur Atlantikbezwingung. Ich kenne Eure Seite über die Balou. Lese regelmäßig auf Eurer HP mit.
Liebe Grüße, beneide Euch
Servus Ihr lieben Menschlein, gratuliere Euch zu Eurer Atlantiküberquerung und freue mich darauf, Eure Erlebnisse in Heikes großartigem Schreibstil teilen zu können.
Ich wünsche Euch eine interessante Zeit, ein traumhaftes Jahr, und dem lieben Heiko natürlich hier noch die herzlichsten Glückwünsche zu seinem dierentekommtimmernähertag.
Mal et jut
Fette Hugs von Der Niederbayernconnection
Hammer!!! Da könnt ihr mächtig stolz auf euch sein. Ich bin es auf jeden Fall. Und feiert noch schön Heikos Geburtstag. 🙂
Ganz liebe Grüße von Ingrid und René
Hallo Ihr Helden,
wir sind sehr erleichtert und freuen uns sehr über Eure geglückte Überfahrt.
Und Dir lieber Heiko, alles Gute zum Geburtstag!
Viele Grüße aus dem verregneten Heidelberg, Thorsten
Guten Morgen – Grüße aus dem sonntäglich verregneten Duisburg in das Land der Seglerträume! Danke für die gute Butter. Ja so kennt man segeln: Zwischen himmlischem Paradies und Verzweiflung! Aber jetzt seid ihr erstmal im Paradies-hoffe ich jedenfalls. Nehmt euch bitte hinreichend Auszeit vom paradiesischen Alltag und setzt euch an den PC um uns zu berichten wie es euch und dem Fisch geht. Ach ja und gebt dem Fisch eine extra Portion Anti Rost, damit er euch weiterhin eine schützende Hülle bietet. Tolle Bilder! Ausgeschlafene Grüsse vom sonntäglichen Schreibtisch, Ludger
Hallo Heiks,
ein ganz großes Boa! Ihr habt es geschafft! Herzlichen Glückwunsch euch. Apropos herzlichen Glückwunsch an das Geburtstagskind.
Genieß es, denn das aktuelle Wetter in Köln ist 6Grad und Regen!
Hola Seebären!
Herzlichen Glückwunsch zur Atlantiküberquerung!
Habe nie an Eurem Erfolg gezweifelt, eine tolle Leistung!
Viel Spaß in der neuen Welt!
Liebe Heiks, ganz herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Überfahrt. Wir sind froh, dass ihr gesund angekommen seid. Meine Grip Files hab ich mit Beschwerde an den Absender zurück geschickt und mein Tanzlehrer lebt nicht mehr! Soviel Wind auf der Zielgeraden war weder angetanzt noch angezeigt. Erholt euch von der Überfahrt und genießt die Karibik.
Mit verschlafenen Grüßen vom Schreibtisch, Ludger
…ich wusste garnicht, dass wir im Wohnzimmer einen Schreibtisch haben. Auch von mir Glückwunsch zur vollbrachten Überfahrt. Genießt die Zeit in der Karibik. Liebe Grüße
Vom heimischen Sofa
Gerlinde
Von wegen, der Text entstand am heimischen Schreibtisch!!!
551125403230Herzlichen Glückwunsch, habt Ihr toll gemacht, liebe Heiks.
Liebe Heiks,
Gratuliere! Respekt! Freue mich, dass Ihr unversehrt angekommen seid. Auf der HP des Le Phare Bleu Hotels gibt es ein schönes Foto mit direktem Blick auf den Anleger – traumhaft! Lasst es Euch jetzt richtig gutgehen und natürlich: Frohes neues Jahr. Liebe Grüße, Sven
Glückwunsch Ihr Zwei Helden! Freuen uns riesg, dass ihr wohlbehalten angekommen seid!!!
Tätäää. Klasse. Edel finde ich, daß Ihr die zu große Makrele von Bord geschubst habt.
PS ich mache mir Sorgen um Ludger. Ist er am Schreibtisch eingeschlafen?
Grüße von
Tobias
Bunga ,Bunga ..
Wir sind soooooo froh
und glücklich über Eure Nachricht
So kann ein Jahr doch nicht besser beginnen
Einfach Groß!!
Wir freuen uns auf eure weiteren Berichte
Gaaaanz liebe Grüße
Sandra und Carsten
Glückwunsch und ein frohes neues euch beiden Hochseekapitänen! Genießt die Glücksgefühle – die und den Respekt aller Landratten wie mir habt ihr euch mehr als verdient!
Gruß aus dem -4 Grad kalten Berlin (endlich mal kälter nach dem viel zu warmen Weihnachten ;))…
Hallo Heiks!
Glückwunsch zur Ankunft auf Grenada und auch von uns ein gutes neues Jahr. Wir wünschen Euch eine super Zeit und freuen uns auf weitere schöne Bilder und Berichte.
Viele Grüße aus Herne
Liebste Heiks!!!
Auch von mir eine herzliche Gratulation! Ich wünsche Euch viel Spaß beim Erstverarbeiten!!!! Und bin ja sooooooo gespannt auf nähere Berichte mit FOTOS!!! Es ist toll solch einen Heldenbruder nebst Schwägerin zu haben!
Hallo ihr Rumpunscher, erstmal herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Überfahrt. Ich bin stolz auf euch. Und dann noch nach 3 Wochen Barbados einfach an Stb. liegen lassen, Respekt. Jetzt feiert erstmal eure Ankunft und trinkt einen Punsch für mich mit. Ein frohes neues, gesundes, glückliches und spannendes Jahr 2016 wünsche ich euch. Und viele Straumstrände und -ankerbuchten.
Ach ja, die Positionsangaben habe ich jeden Tag mit viel Spannung nachverfolgt.
Viele Grüße vom Löschboot (es reißt einfach nicht ab ) Rainer
Liebe Heiks, die allerbesten Wünsche zum neuen Jahr aus dem guten alten Köln. Welche Freude, Euch um die Welt zu folgen. Wetter ist übrigens gut bei uns, am 20. haben wir noch am Lagerfeuer gesessen und gegrillt – abends! Auf ein wunderbares 2016, Peter
Frohes neues Jahr ihr 2,
es fehlen nicht mehr viele Seemeilen und schwupps seid ihr da. Toll!
Jetzt würd‘ ich wohl tauschen wollen….
Liebe Grüße und ein gutes Ankommen.
Hallo ihr einsamen Beiden auf dem Großen Ozean.
Wir wünschen Euch einen Guten Flutsch rutschen könnt ihr ja nicht. Feiert schön! Wir denken an Euch! Grüsse Marta, Franziska und Falko
Hallo ihr einsamen beiden auf dem Großen Ozean.
Wir wünschen Euch einen Guten Flutsch rutschen könnt ihr ja nicht. Feiert schön! Grüsse Marta, Franziska und Falko
Liebe Heiks,
am Silvestertag 2015 um 09:47 h war eure Position (bei einem Minus -Klick) exakt 10 cm nord-östlich von Grenada – Land ist jetzt in der Draufschau schon richtig nah. Wenn ich die Wetterdaten richtig deute, habt ihr zum Jahreswechsel erträgliche und stabilen Winde, die euch die restlichen Meilen gut voran bringen werden. Ich bin gespannt, ob ihr der Verlockung Barbados entkommt, und weiter segelt. Ich kann mir vorstellen, dass das Stück Land auf der Karte nach drei Wochen blau eine magische Anziehungskraft ausübt…
Ich werde auf der Party heute Abend ein paar Hüftschwünge extra für den Wettergott einlegen, damit die Wetterlage im Atlantik stabil bleibt.
Wir, die Duisburger wünschen Euch einen ruhigen Rutsch auf der besten Welle des Atlantiks ins neue Jahr, Gesundheit Glück und viele „Magic Moments“ in 2016. Viele Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo liebe Heiks,
Das klingt doch schon gut!;) wir sind noch auf Martinique und wollen am 1.1 oder 2.1 nach Grenada aufbrechen. Wisst ihr wo ihr anlanden wollt? Feiern dann mit euch die Überfahrt:) weiterhin gute Fahrt und einen guten Rutsch. Sehen uns in ein paar Tagen, LG Christina, Jörg und Leni
Liebe Heiks, wir sind nun schon drei Tage in Mindelo und ihr müsst immer noch schaukeln…aber bald habt ihr es geschafft. Schön, dass wir uns über Funk so prima gehört haben. Schaukelt gut ins Jahr 2016 und unglaublich viel Freude in der Karibik. LG Atanga Crew
Hallo ihr Hochseeheiks, jetzt habt ihr es schon fast geschaft. Nur noch 600 SM, ein Katzensprung. Bald kommt eure wohlverdiente Segelpause. Genau dafür macht man es doch. Das eigentliche Ziel ist der Weg. Kommt gut rein ins neue Jahr und in die karibische Segelwelt. Viele Grüße vom Löschboot, Rainer
Hallo Ihr Lieben,
bevor es zu spät ist, von mir ebenfalls liebe Weihnachtsgrüsse.
Es sind doch nur noch 600 SM, die sitzt ihr doch auf einer P..backe ab!
Drücke euch fest die Daumen.
Hola Seebären,
das Ziel liegt in greifbarer Nähe!
Noch drei Tage bis ins karibische Paradies!
Viel Spass, weiter gute Fahrt und eine gnädige See!
Liebe Heiks, also Abfahrt auf unserem Hochzeitstag, Ankunft mit ein bisschen Glück am 01.01.2016 – so meine Dreisatzkalkulation – ihr habt ja immerhin gegenüber uns noch 6 Stunden mehr Zeit, das Datum zu treffen.
Habe in den letzten Tagen das Videotagebuch einiger Freunde aus der Karibik verfolgt, das ist alles schon sehr schön! Ich wünsche Euch, egal ob noch auf dem Atlantik auf einer freundlichen Welle oder schon auf Grenada mit freundlichen Menschen einen guten „Rutsch“ ins neue Jahr. Vergesst nicht die Bilder der Überfahrt nachzureichen! Alles Gute und Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks, da ist ja schon fast Land in Sicht! Noch gut vier Tage und Ihr seid da – das muss doch ein tolles Gefühl sein. Und wärmer wird es auch schon. Nun hier wird es gerade kälter und nach dem Jahreswechsel soll auch gleich Frost folgen.
Euch weiterhin eine warme und gute Überfahrt und liebe Grüße aus der Heimat
(hoffentlich kommt dieser Comment an, der weihnachtiche hat es jedenfalls bei „Oh Du fröhliche…“ leider nicht geschafft)
Ihr Lieben, war doch sehr überrascht, warum noch immer 3 Wochen Segeln für 600 Seemeilen notwendig sein sollen und zweifelte sowohl an meinem (ja definitiv äußerst geringem) Seglerwissen bzgl. dessen was Etmale bedeutet als auch an meinen (nicht ganz so schlechten) mathematischen Kompetenzen. Nachdem ich die Textstelle mehrfach nachgelesen habe, freue ich mich, dass es wohl nur an meinen um diese Zeit noch müden Augen lag. Nicht NOCh 3_Wochen , sondern NACH 3 Wochen. Erleichterung und Vorfreude euch bald angekommen zu wissen. Der Großteil ist geschafft! Hier ist alles prima. Liebe Grüße und weiterhin gute Fahrt…Silke
Liebe Heiks,
Euer Post heute erinnert uns an „Gruss an Bord“, eine Radiosendung, die via Norddeich Radio Seeleute auf Schiffen auf allen Weltmeeren immer zu Weihnachten von Ihren Lieben zuhause grüßte und manchem alten Seehäfen dort draußen das Herz erwärmte.
Ein schöner Brauch aus dem Norden. Und so senden auch wir Euch „dort draußen“ heute via „comment“ von ganzem Herzen einen erwärmenden Gruß:
Frohe Weihnachten!
Liebe Heiks!
Mit großer Gelassenheit sitzen wir zu sechst am Tisch und freuen uns, dass das Fleisch auf dem Raclettegrill gemütlich vor sich hinbrutzelt. Schön, dass wir dabei etwas von euch lesen konnten und ihr so ein bisschen bei uns ward. Wir alle wünschen euch Frohe Weihnachten und schöne Stunden. Wir Lindenthaler mit den Strebels!
Im Heimathafen erklingen Blockflöten und trällern „Feliz Navidad“ für die vermissten marineros. Klingt nur leider nicht als Quartett, da fehlen 2 Stimmen. Na gut, dann steigen wir jetzt um auf Sektflöten… dumm, da müssen wir jetzt wohl für 6 trinken.
Ganz liebe Weihnachtsgrüße von Steffi und Jörg!
Frohe Weihnachten, liebe Heiks, wünschen euch entspanntes Segeln und einen schmackhaften Festtagsthun! Alles Liebe von A & C
Liebe Grüße auch von uns! Und sendet bei Gelegenheit mal ein Bild von Eurem Baum, das scheint gerade modern zu sein 🙂
Lg P&E
________________________###_______________________
_______________________#####______________________
______________________########____________________
______________________#########___________________
_____________________###########__________________
____________________##############________________
__________________######____########______________
________________#############___######____________
______________###############___########__________
_____________############################_________
____________#############################_________
_____________#############################________
____________######____########__###########_______
_______############__########____############_____
_____################################___#####_____
_____########################################_____
_____######################################_______
_________##################################_______
______################__############___########___
___########___########__######__####___##########_
__##___#######################__##################
_####_############################################
__##############################################__
________##############################____________
___________________#########______________________
___________________########_______________________
__________________#########_______________________
__________________________________________________
__________________________________________________
Ganz ganz liebe Grüße für Euer so einmaliges Weihnachtsfest
Wir denken an Euch
Sandra und Carsten
Liebe Heiks,
wir wünschen Euch zu Weihnachten eine wunderbare Backstagbrise, so um die 15 Knoten, eine angenehme Dünung und eine frische Goldmakrele am Haken. Herzliche Grüsse vom Schreib… äh Sofa von Gerlinde und Ludger
Hola Seebären!
Der Wind stimmt, das Tagespensum passt, an die See habt Ihr Euch gewöhnt, 10 Tage bis Granada, Olé!
Auch hier Neid. Aber für Heiko einige Infos, was Du verpasst: Weihnachtsfeier in Heidelberg mit gutem Essen, netter Show und Disco. Renovierung des Kölner Offices im Januar, Parkett wird abgeschliffen und alles ist schon ausgeräumt. Änderung der Abrechnung im Casino. Grösster Deal aller Zeiten von Kai. Neue Linie 17 von Severinstr. bis Rodenkirchen (halbe Nord-Süd-Bahn). Neue Titel für die TAMs, heissen jetzt AA. Leichtes Erdbeben in Bergheim. Viel zu warm für Dezember. Regen, Wind und scheusslich. 08:20 Sonnenaufgang, 15:50 Sonnenuntergang.
Na, neidisch? Ich fürchte, nein.
Gruss aus Kölle
Hier laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren und Weihnachtsmärkte werden inzwischen fast täglich besucht. Da habt Ihr etwas weniger Menschen um Euch herum – dafür deutlich mehr Wasser und Fische.
Weiterhin stabilen Passat!
LG Sven
Liebe Heiks,
na endlich habt ihr den Minus Button gefunden! Tolle Etmale. Eurer kleiner Positions-Minion steht fast auf der Mitte zwischen den Landmassen. Schafft ihr die neue Welt noch dieses Jahr? Wird wohl knapp aber Hauptsache der Fisch macht sich gut und ihr kommt sicher an. Genießt die Zeit, die blauen Flecken verschwinden schnell, die Erinnerung bleibt! Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Surfing karibien
Neid kommt auf und hier auch der Sturm
Es ist zu warm
Liebe Grüße vom Sofa
Sandra und Carsten
Ich bin soooo stolz auf Euren Fang! Habt ihr euch verdient! LG Silke
Liebe Flying Fisher,
ich verstehe gar nicht, dass das noch so weit sein soll. Um es mit Marius M.W. alias Theo gegen den Reste der Welt zu sagen: „Dat sind doch nur noch so ca. 10 cm auf der Karte“, und wenn ich den kleinen Minus Button unten rechts drücke nur noch 5 cm! Also, drückt fleißig immer den Minus Button, dann geht’s gut voran.
Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
schon der alte Goethe hat am Schreibtisch an Euch gedacht und zwei Gedichte über Flaute und die kurze Zeit danach verfasst, die ich Euch einfach aufs Meer senden muss:
Meeres Stille:
Tiefe Stille herrscht im Wasser,
Ohne Regung ruht das Meer,
Und bekümmert sieht der Schiffer
Glatte Fläche ringsumher.
Keine Luft von keiner Seite!
Todesstille fürchterlich!
In der ungeheuern Weite
Reget keine Welle sich.
Glückliche Fahrt:
Die Nebel zerreißen,
Der Himmel ist helle,
Und Äolus löset
Das ängstliche Band.
Es säuseln die Winde,
Es rührt sich der Schiffer.
Geschwinde! Geschwinde!
Es teilt sich die Welle,
Es naht sich die Ferne;
Schon seh ich das Land!
Liebe Grüße vom weihnachtlich stürmischen Schreibtisch, Ludger
Auch ich wollte zum Glück mal schauen wo ihr seid und hab den Blog gefunden. Genießt die Ruhe…wir sind im Vorweihnachtsstress… aber genießen auch das! Lasst es euch gut gehen…
Liebe Heiks,
die Wetterprognose sieht m. E. sehr erfreulich aus (falls sich seit meinem letzten Download gestern nichts mehr geändert hat): Ihr bekommt noch jede Menge Zeit, Euch weiter miteinander zu beschäftigen. Als abergläubischer Segler warne ich nur vor einem Spiel, mit dem ihr die Langeweile bitte nicht vertreibt: „Schiffe versenken“!
Wir haben am Dritten Advent die Zeit genutzt und Segelfilme geschaut, den kauzigen Dwersteg gab´s zum Advent gratis. So fühlten wir uns vor dem Kamin wenigstens ein wenig nach „Meer“. Digger Hamburg hat heute morgen gepostet: Noch 99 Tage bis Frühlingsanfang. Na gar nicht mehr so lang, bis auch im kalten Holland die Masten wieder gestellt werden können. Bis dahin berichtet uns bitte mit schönen Bildern (die von der Magie unterwegs bitte von drüben nachreichen) weiter von Eurer Reise. Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
PS: Durch Eure Blogumleitung scheint die e-Mail Benachrichtigung nicht zu funktionieren, habe den Beitrag erst gesehen, als ich Eure aktuelle Position gesucht habe.
Ein echtes Abenteuer! Gutes Gelingen. Ich schaue sehr gern wo ihr gerade seid von der Couch aus mit Nils Christian auf dem Arm, der seit 25.10. auf der Welt ist. Vielleicht wird er auch mal so mutig wie ihr. Lg Jan ☺
Euch schöne Seetage! Wir beneiden Euch!!!
lasst den Fisch über den Teich fliegen.
Alles Gute, fair winds,
Corinna & Frank
Karibik! Sie kommen.
Aber auf der grossen Fahrt nicht zu weit vom Boot wegschwimmen…
Wir freuen uns für Euch!
Ph+Pa+Em+Gu+Ma
Lasst den Fisch endlich über den Teich fliegen.
Gute Reise, fair winds, frohe Weihnachten,
alles Gute,
Corinna & Frank
Passt auf euch auf! Finde esvtoll, dass ihr Euren Traum leben könnt.
Immer schön nach süden, bis die Butter schmilzt und dann rechts Abbiegen. Gute Reise und kommt heil und gesund an. Ach ja, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. LG, Rainer
Toi, toi, toi fürs große Abenteuer. Kommt gut im Ziel an. Und ganz viel Spaß. Liebe Grüße Nina
Segel- und Glücksmomente auf hoher See dazu die allerbesten Gedanken und Wünsche aus dem Heimathafen MEkkehart 5
Walburga
das wird ein Fest…Mast und shotbruch….Wir denken an Euch.
Nochmal vom Schreibtisch: fair winds and following seas, Ludger
….Und immer einen Schluck Rum fürs Bilgenschweinerl
Wir denken an Euch
Sandra und Carsten
Viel Erfolg bei der Überfahrt und guten Wind!
Hallo ihr lieben,
ihr armen müsst nun allein aufs offene Meer und Euch mit den Unbilden der See herumschlagen. Während sich hier in der Weihnachtszeit Geselligkeit, Glühwein und aneinander Kuscheln verbreitet. Ihr müsst nun auf diese schönen Dinge verzichten und euch mit viel zu Warmen und zu hellen Wetter herumschlagen.Ich wünsche Euch
Mast und Showbruch. Grüsse von uns allen Falko
Hallo Ihr Glücklichen,
Angeregt durch unsere Winterlagernachbarn, der Big Foot in Harburg, folgen wir Euch schon eine ganze Weile. Wir wünschen Euch alles Gute für Eure Reise und eine gute Ankunft auf der anderen Seite unserer kleinen Welt.
Lg Barbara und Jörg
Liebe Heiks,
ich hoffe, es bleibt bei der geplanten Abreise für den großen Sprung, Mittwoch, den 09.12.2015. Dann werden Gerlinde und ich auf eine glückliche Überfahrt und die sichere Ankunft in der Neuen Welt anstoßen. Wir feiern morgen nämlich unseren 27. Hochzeitstag! Wenn ihr dann auch 27. Tage unterwegs seid, könnt ihr DIE Radiosendung meiner Kindheit „Grüße an Bord“ des NDR auf hoher See hören: „NDR Info, NDR 90,3 und NDR Info Spezial werden die 62. Ausgabe von „Gruß an Bord“ am 24. Dezember 2015 von 20.05 bis 22 Uhr (MEZ) senden“ .
Wir wünschen Euch von herzen eine sichere Reise, kommt gesund und glücklich auf der andere Seite des großen Wassers an… Alles Gute und (natürlich) Grüße vom Schreibtisch 😉 Ludger
Hallo ihr Heiks,
nachdem ioch jetzt so viele Monate still euren Blog verfolgt habe, kann ich nur sagen: Ihr habt alles richtig gemacht!
In all euren Stationen habe ich mit Wehmut & Freude unsere eigene Reise wiedererlebt.
Viel Spass auf dem Atlantik – take it easy und kontrolliert euer laufendes und stehenden Gut jeden Tag! Und fangt viel Fisch!
Sven / heckogecko
Gute Reise, liebe Heiks. Wünsche Euch beiden guten Wind und viel Spaß beim großen Abenteuer. Gestern hatten wir Alt-Stars-Treffen beim Bassi und Du wurdest schmerzlich vermisst, lieber Heiko. Ein herzlicher Gruß aus dem wunderbar warmen Ehrenfeld vom Peter
Ihr Lieben,
endlich ist es so weit.
Fair winds für Euch und wir werden Euch in Gedanken begleiten.
lg von La Gomera
Joachim&Sabine
Hey Ihr Lieben, ich wuensch‘ Euch ’ne tolle Ueberfahrt mit vielen schoenen Sonnenauf- und Untergaengen, Delfinen, Seevoegeln und immer moderatem Wetter. Lasst es Euch gut gehen!!!!
Liebe Heiks, angesichts der Bilder fällt es mir wie Schuppen von den Augen: Es geht hier gar nicht ums Segeln.
Es geht hier ums Essen! Und dafür wird Flying Fish zur Lame Duck gemacht; so geht’s doch nicht. Da hilft jetzt nur noch essen, futtern, mampfen, spachteln und verputzen. Und dann kann FF wieder richtig Fahrt aufnehmen und über den großen Teich fliegen …
Möge Euch die Karibik entgegeneilen, möge der Wind immer der richtige sein und möge die Sonne freundlich auf Euch scheinen. Good luck, Sven
Ich wünsche Euch das Allerbeste für das große Abenteuer.
Viele Grüße aus Heidelberg,
Thorsten
Hallo Heiks,
jetzt ist es endlich soweit. Ich freue mich für Euch. Ihr lebt meinen Traum. Für die Überfahrt wünsche ich Euch alles Gute. Und nicht vergessen, immer schön die Position nachtragen. liebe Grüße aus Korschenbroich, Rainer
Liebe Heiks,
die Aufbruchstimmung schwappt bis an meinen Schreibtisch und nicht nur weil ich jetzt gleich nach hause gehe! Tolle Bilder und gar keine Rede von Nervosität! Ich hoffe es gibt noch ein Abschiedsfoto aus der alten Welt und einen kleinen „Starter“ Blog, damit die Fan Gemeinde weis, wann sie sich um die Gunst der Wettergötter kümmern muss. Noch zweimal schlafen dann ist W… eltumseglerzeit. Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Ihr lieben, ich wünsche euch eine fantastische Überfahrt mit fair Trade Winds und super Etmalen 🙂
Wunderbarer Text und mit Bild – Tipitopi Gruesse vom Schreibtisch, Ludger
oh so spannend! Ich verfolge alles und bin schon mit aufgeregt 😀
Hallo ihr Zwei ,
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen testballon
Und vor allen Dingen zu eurem Hochzeitstag.
Und das der Nikolaus euch gutes Segelwetter Richtung Karibik in den Sack gesteckt hat.
Wir möchten grade mal nicht mit euch tauschen ,
Kälte , Glühwein , Kekse …
Im Januar wird es mit Sicherheit wieder anders sein !
Gaaaanz liebe Grüße und immer einen guten Schluck in der Bilge
Sandra und Carsten
Alle Konsonanten da…Adresse nicht. Passt!!!
Hey mates, keine Panik und uebertreibt es nicht. Klar sind die Viecher an Bord nicht willkommen, aber soooooo tragisch ist das alles nicht. Bisher hatte ich 2 Einschleicher an Bord. Die kamen aber nicht ueber Schuhe oder Festmacherleinen oder Eier die ploetzlich und unerwartet ausgebruetet wurden, sondern sie sind von selbst an Bord geflogen. Begeistert war ich darueber nicht, aber, nachdem ich es gemerkt habe hat eine einfache Falle dem Problem ein Ende gesetzt. Solange ihr den Jungs nicht die Ueberhand zuspielt, no problemo.
Cheers
Dody
Man, man, man, mit was sich die Heiks so rumplagen müssen – weibliche Motorenphänomenologie, gebrochene Windgeneratoren, bockige Selbststeueraggregate und jetzt noch die gemeine Küchenschabe. Seid vorsichtig, in irgendeinem Eurer Zielländer sind die kleinen Süßen bestimmt heilig! Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Der andere Segelblog, den ich verfolge, hat eine schöne Folge online, bei der ich gelernt habe, dass selbst bei Konservendosen die Papierettiketten entsorgt werden müssen und danach die Dosen noch ins Chlorbad, um ja keine Cockroaches einzuschleppen. Na dann viel Spass bei den Vorbereitungen! https://www.youtube.com/watch?v=YghgisQFP2k (ab Min 20:00)
Liebe Heiks! Ihr ward eben Teil unseres vorweihnachtlichen Adventskalenderrituals. Direkt im Anschluss an den Kalender hab ich den Mädels Euren aktuellen Blog vorgelesen!
Hoffentlich ist das nicht zu viel Advent für Euch…
Alles Liebe aus der Heimat, wir Lindenthal er
Liebe Heiks,
während Ihr da in „Weihnachten“ macht und die Zeit vertrödelt, macht unser Lanzmann Henrik Masekowitz mächtig Dampf. Ist in den letzten Tagen nach ca. 14 Tagen auf See an den Kapverden vorbeigehuscht und fährt mit so 10 Knoten Richtung Süden – ist natürlich zu langsam, schreibt er…Nehmt Euch ein Beispiel und packt den alten Fisch nicht zu voll, sonst schafft ihr die Flying ten Knots nie!
Liebe weihnachtliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
liebeheiksgruesseausduisburg-ca.12-3N61-45W-tolleszielunglaublichbeivorbereitungfuerjahrbuchabschiedsbilderauswarnsgesichtetunglaublichwiegesternundschonsolangeherundschonsoweitweggutereisewartenalleaufgutenachrichtenallesanderefuereuchbehaltenundabfahrtrechtzeitigankuendigen…habesparsamgeschriebenunddieumlautevermiedendamitallesdurchdieleitungpasst. Liebe Grüße vom heimischen Schreibtisch , Ludger
Sailors Bar sollte das heissen – Wurschtfinger :-((
Super tolles Foto von eurem fishi. Gruss aus der Seilers Bar
Hallo Heiks!
Die Technik spielt also mit. Gut so! „Next Stop Grenada“…. Mann, Mann, Mann – ich muss Walburga Recht geben – das muss sich schon ziemlich cool anfühlen.
Liebe Grüße aus Colonia
Christian
Nächster Hafen Grenada….das muss sich doch anfühlen wie frisch das Abi bestanden: Hallo weite Welt – hier bin ich! (mit leichtem Zittern in der Stimme!!)
Abrazo y buena fortuna Walburga
Hallo Ihr Beiden,
ich hoffe, ihr verliert nicht noch mehr Buchstaben auf dem Weg, sonst können wir Euren Block bald nicht mehr lesen :). Wär schade.
Liebe Grüße aus Kölle und schönen ersten Advent.
Hola Seebaeren,
klappt doch hervorragend. Wer braucht denn wirklich Umlaute?
Viele Gruesse
Holger
Leb Heks, Delpine af Tachstain, wedn nchglift. Leb Grlß vm Schreibtisch, Luder
Oh je, die Umlaute sind in die offene See getrieben. Ich hoffe ihr habt noch ein paar ö,ä,ü,ß für uns.
Hola Seebären,
lange nichts von mir hörten lassen, sorry.
Eure Berichte sind immer interessant und oft amüsant und letztendlich immer voller Optimismus, netter Lesestoff, weiter so!
Ihr kommt mit Eurem fliegenden Fisch da hin, wohin zu kommen die Masse nur mit dem Flieger eine Chance hat – Schon toll und beneidenswert…
Ich wünsche Euch weiterhin allzeit gute Fahrt, eine nachsichtige See und stetige, achterliche Winde, macht’s gut, is ne coole Reise – unglaublich, schon 189 Tage auf See…
Liebe Heiks,
und ich dachte bisher immer, auf Fuerte gäbe es nur Bettenburgen – Eure Bilder sind ja toll. Insbesondere natürlich „Meerjungfrau auf Felsformation“!
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Liebe Heiks,
wir erleben hier in Old Europe gerade eine wilde Zeit. Bomben, Polizeieinsätze und kurzfristig abgesagte Länderspiele – grauenvoll! Paris ist in aller Munde und die Rattenfänger nutzen ihre Gelegenheit. Vielleicht könnt ihr ja ein paar Tage zu Ehren der Pariser Opfer die Tricolore unter die Saling setzten. Es schön zu hören, dass die Hilfe unter Seglern ohne Ansehen der Nation toll funktioniert. Alle Menschen sollten segeln gehen!
Liebe Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo ihr Lieben,
unsere Taschen sind gepackt und am Nachmittag geht es zurück nach Köln. Wir haben uns sehr gefreut euch wieder zu sehen und auch ein paar der anderen Mitsegler kennen zu lernen.
Auch wenn es Urlaub am Meer und nicht auf dem Meer war, im Vordergrund stand die gemeinsame Zeit und diese haben wie genossen! Lanzarote hatten wir nicht wirklich auf unseren Urlaubsradar und wir waren positiv überrascht, was diese Insel zu bieten hat. Im direkten Vergleich zu Gran Canaria wird einem erst richtig bewußt, was César Manrique mit seinem Plan, nur die traditionelle Bauweise Lanzarotes zuzulassen, auf mehr als zweistöckige Bauwerke zu verzichten und sogar alle Werbeplakate von den Straßen der Insel zu entfernen, bewirkte…
Euch viel Spaß mit dem nächsten Besuch, und wir freuen uns auf das nächste Skypen.
Liebe Grüße E&P
Ihr Lieben,
tolle Eindrücke, die wir hier mitlesen und -gucken dürfen. Tolle Farben. Ich fühle mich grad ein wenig in der Zeit zurückversetzt – s-w-Fernseher mit Timm Thaler-Filmen. Geniesst es weiter!
Philipp
(Auch schön: die Tour eines Opas mit seiner Enkeltochter: http://frank-rother-fotografie.jimdo.com/lanzarote-1/)
Liebe Atlantik in Spe Querer,
habe neulich mal ein Steggespräch im Binnenland belauscht, da fragte der eine Segler den anderen, „na, warst Du schon mal auf der anderen Seite (des Ijsselmeers, Anm. der Redaktion)?“ So verschieben sich die Perspektiven des Seglers mit Erfahrung und Seemeilen und das geht wohl immer so weiter. Gebt rechtzeitig Bescheid, damit wir mit fiebern können, wenn ihr zum (für mich Ijsselmeerquerer) großen Schlag ansetzt. Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo ihr beiden,
na, bei dem Titel muss ich mich direkt mal einschalten – nur leider ein bisschen zu spät, da Eric und Petra schon weitergereist sind (rückwirkend liebe Grüße an euch)…
Bei dem genüsslichen Treiben der vergangenen Wochen steht dann doch plötzlicher als man denkt auf einmal der Abfahrtstag zur Überquerung vor der Tür. Jetzt weiß ich zwar, wann die ARC Starts sind aber viel wichtiger ist doch: Wann ist die ARFF (Atlantik Rally Flying Fish) oder die ACFF (Atlantik Crossing Flying Fish), also wann startet der Flying Fisch? Hab ihr euch schon eine Woche ausgeguckt? Dann zählen wir mit euch und sind mindestens genauso aufgeregt wie ihr. Und falls es noch genau 24 Tage sind, kauf‘ ich mir morgen einen Adventskalender…
Liebe Grüße
Barbara
Hello from a stormy Brighton, UK! We met in the summer enjoying tapas on a very sunny afternoon, and finally i’m catching up with your travels after finding your business card!! It’s good to see you visited some of my favourite places along the South Coast – it looks like you’ve had a great adventure! Best wishes, Sarah
Liebe Heiks,
wir waren vor ca. 20 Jahren erstmalig auf Lanzarote und haben alle Sehenswürdigkeiten abgegrast. Damals gab es in Playa Blanca nur einige wenige Hotels. Vor 3 Jahren waren wir dann noch mal da und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Bis zum Leuchtturm neue, enge Hotelanlagen, zwar keine Hochhäuser aber alles andere als einladend. Den Vogel abgeschossen hat der edel – Yachthafen in Puerto Calero, da gibt es goldene Poller am Kai! Manrique bekommt im Grab vermutlich Drehschwindel, so oft muss er sich umdrehen… Und trotzdem lohnt die Insel unseres Erachtens immer noch einen Besuch. Die Landschaft und die Kunst bilden eine tolle Urlaubskombination – und Eure Bilder sind sehr schön und wecken tolle Erinnerungen. Genießt die Zeit auf dieser ungewöhnlichen Insel… und haltet Euch gut mit Frau Perkins, damit´s weiter gehen. Ich drücke die Daumen! Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Sehr schlau, die Petra und der Eric! Ich kann nur sagen: Seit zwei Jahren hat es die Marlene dieses Jahr das erste Mal ohne Schlepperhilfe in Winterlager geschafft. Und die Dolphithek (der Raum, wo früher ein kaputter Dolphin-Motor war) eignet sich famos als Vinothek!!! Raus den Perkins, auf den Grund des Meeres mit ihm!!
LG
Ch.
Hallo liebe Besatzung der Flying Fisch,
habe soeben auf einem anderen Blog gelesen, dass die auch ein Problem mit plötzlicher Drehzahlerhöhung hatten.
…nicht plötzlich mit der Drehzahl hochgeht (tat der alte wegen eines kaputten Gaszugs)..
Vielleicht hift Euch das weiter.
Schöne Grüße
Iris aus Vorarlberg
Liebe Heiks – spontan fällt mir Columbus ein … der hatte keinen Perkins-Motor und kam trotzdem in die Karibik … daraus entwickelte ich eine andere Idee als die gute mit dem Weinkeller und den Außenbordern: Generator-Windrad zum Segel-Windmachen umstellen und stets mit frei wählbarer Brise zum Ziel. Na, ja, wird wohl nicht klappen. Sche… Ich drücke Euch die Daumen, dass der Jockel wieder Lust verspürt, seine Aufgabe zu übernehmen. Liebe Grüße KRE
Liebe Fish Besatzung,
am Wochenende haben wir Peters Schiff von Südholland bis vor die winterlich geschlossene Schleuse nach Stavoren gesegelt und durch dichtesten Nebel motort! Da hatte ich als ausgewiesener Fachmann für alle handwerklich technischen Probleme genug Zeit, über Euern Mr. Perkins nachzudenken. Ich vermute, dass es an der despektierlichen Ansprache liegt! Ihr sprecht immer von Mr. Perkins! Ich glaube ja, dass es sich um einen Transvestiten handelt. Die langen Jahre im niederländischen Exil haben ihn sicherlich vom englischen Neutrum „the engine“ über „der“ Motor/Diesel hin zu „die“ Maschine konvertieren lassen. Ihr solltet also zukünftig von Mrs. Perkins sprechen. Das würde (die weiblichen Leser mögen mir verzeihen) auch das gelegentlich zickige Verhalten erklären… Weiterhin ganz viel Glück mit Frau Perkin, den Mecanicos und Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo, ich bin der Segler mit Schiff in Warns dem Ihr im Frühjahr die Adresse von Lytse Palma gegeben habt. Wollte mich noch bei Euch bedanken aber Ihr ward schon weg aus der Vrijheid.
Zum Perkins: ich hatte auf dem letzten Schiff auch einen 4.108. Das Zollgewinde dieses Motors ist so grob dass sich durch die Vibrationen immer mal eine Schraube gelockert hat und der Motor statt Diesel nach Luft geschnappt hat. Die Entlüftung ist bei Perkins etwas komplizierter als bei anderen Motoren die sogar die Luft alleine wegschaffen. Viele Grüße W.H.
Hallo Ihr 2! Erst einmal herzlichen Glückwunsch. Ihr habt den ersten großen Teil der Reise bis zu den Kanaren erfolgreich bewältigt. Uns konnte auf Lanzarote im Hafen Porto de Calero ein Mechaniker namens Paco (Volvo) sehr gut helfen. Er spricht Englisch und hat viel Ahnung.
Alles liebe und weiterhin viel Glück und Spaß sowie gute Angelerfolge, die wir ja leider nie hatten.
A&A
Oh Mann, vor lauter verständlicher Aufregung ist Heikos Großfang wie ich finde nicht genügend gehuldigt worden! Gratuliere großer Bruder!!! Bravo! Bravo! Bravo!
Sehr beruhigend, dass ihr gut angekommen seid! Viel Glück bei der Reparatur…
Na, das hört sich wieder wie Luft in der Dieselleitung bzw Einspritzpumpe an…
Tobias-Grüße von der SOL Y SON
Liebe Heiks, dass muss was mit Maggi, sorry
Magie zutun haben. Während Heike den Bericht hochgeladen hat, war ich auf Eurer Seite um zu sehen, wo ihr seid. Als ich dann den Kommentar – vor Anker auf La Graciosa – gesehen habe, war ich froh und dachte kurz an einen blöden Kommentar, warum ihr noch nix gepostet habt. Aber dann fiel mir natürlich Eure Bucht bedingte dünne Leitung in die Internetwelt ein und da hab ich mich mal lieber wieder meinem Schreibtisch gewidmet. Und – siehe da – ist doch gleichzeitig schon eine Mail im Account mit frischer Post aus Übersee. Und auch endlich mal wieder echtes Abenteuer! Rettung nach Motorausfall auf hoher See durch einsatzbereite Segelfreunde. Herzliche Grüße an die Helden und freundlichen Segler, die unsere Heiks da aus dem Schlamassel helfen. Viel Glück mit den Mechanikern, auf dass Eure Bordkasse nicht über Gebühr geplündert wird. Hoffentlich könnt ihr die schöne Insel trotzdem genießen. Ich gehe ab Freitag ein letztes Mal Segeln – Überführung von Südholland bis in die Vrijheid, Freund Peter kommt zu uns in den Hafen! Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Immer wieder montags ist Fish Tag – aber diesmal habt ihr wohl schon am Samstag gepostet und Euer „Wo ist der Fish“ – Fenster zeigt mir, dass ihr so 5 mm vor La Graciosa steht. Die vielen guten Wünsche Eurer Fangemeinde und Eure Seemannschaft haben also mal wieder geholfen. Ich hoffe, dass ihr während ich diese Zeilen tippe, nach sicherer Ankunft den Anker in den schwarzen Sand einer sicheren Bucht fallen lasst. Grüßt mir Lanzarote und die Kultstätten von Cesare Manrique, dem großen Sohn der Insel. Dort haben wir schöne Wochen mit den Kindern verlebt. Herzliche Grüße vom Schreibtisch, Ludger
Hallo liebe Heiks
Immer wieder schön von euch zu lesen,ich bin nun schon wieder 2 Wochen mit aragorn zwischen gran canaria, Teneriffa und la gomera unterwegs und genieße das warme wetter total. Bezüglich eurer wanderabsicht auf La Palma kann ich nur sagen ihr versäumt nix, hier sind auf allen Inseln die Berge ständig und dauerhaft in Wolken verhüllt. Dass ist im Winter hier so, da hättet ihr ein paar Monate warten missen um die berühmten tolle Aussichten zu erhaschen….Auch hier regnet es ab und zu heftig aber dann ist es schnell wieder schön warm inklusive dem Meer, in das man jederzeit springen kann ohne einen frostschock zu kriegen….übrigens, fahrt in Lanzarote unbedingt die Marina rubicon an,ist seeeehr schön
See u irgendwann hoffentlich
LG
Gunther
Wuensch‘ Euch ’ne froehliche Ueberfahrt mit ganz vielen Delfinen! hugs x
11
Das mit dem „guten Appetit hat er in Warns auch schon gemacht, im Dus Haus 🙂
Ich melde mich am und vom Schreibtisch zurück – habe zwar unterwegs von den Rentnern gelesen, kommentieren war aber auf dem Handy sehr beschwerlich. Nach so durchschnittlich 20 km Strecke und bis zu 1.000 Höhenmetern mit atemberaubenden Tiefblicken auf´s Meer ging da nix mehr. Die Lykische Küste liegt ja quasi direkt auf Eurem Weg zu den Kanaren. Ihr solltet auf jeden Fall einen Zwischenstopp einplanen. Glasklares Wasser, versunkene Städte, freundliche Menschen und Küstenabschnitte, die an die spanische Mittelmeerküste der 60er und 70er Jahre des letzten Jahrhunderts erinnern.
Das mit dem Südwind könnte an unseren Freudentänzen auf dem Weg liegen. Ich glaube ich hatte den Windmodus nicht abgestellt. Anlässlich des Aufstiegs unserer jungen Mannschaft in die 2. Segelbundesliga kam es zu spontanen Hüpfern, verbunden mit türkischem Raki eine kaum zu beeinflussende Melange, die auch schon mal zu Wind von der falschen Seite führen kann. Auf Segelreporter findet ihr einen ganz schönen Bericht. Danke an die Fisch-Gemeinde, die die Daumen ganz offensichtlich gedrückt hat.
Für den bevorstehend Trip drücke ich die Daumen: Alles Gute, fair winds and following seas.
Herzliche Grüße vom (fast) aufgeräumten freitäglichen Schreibtisch, Ludger
Da seid ihr ja gut gerüstet auf der Fahrt nach Norden. Viel Arbeit!
Wir biegen langsam in die Zielgerade ein. Morgen noch ein Stopp bei unserem Sohn und dann geht es nach Kiel.
Euch wünschen wir guten Wind und schönes Wetter für die Lofoten und weiter. Lbgr hup