Go East

Adiós Fish, ¡hola Colonia!

Die letzten zwei Wochen unseres diesjährigen Segelsommers hatten nochmal viel Abwechslung im Programm: Wind mit Wellen, Wellen ohne Wind, Wind ohne Wellen, viel Sonne und einigen Regen, liebenswerte Orte und Landschaften. Von Gijón ging es zunächst nach Avilés (während dieses Schlags ist das Blogbild entstanden, danke dafür, Eva und Kim!). Der Ort wird zurecht als Weiterlesen …

28 Sep. 2025
/

Costa Verde

60 nautische Meilen scheinen endlos, wenn man bei Flaute losmotoren muss. Wir verlassen die Anchorage von Santander morgens bei tiefer Dunkelheit, nach Sonnenaufgang holen wir abwechselnd Schlaf nach, vertreiben uns ansonsten die Zeit mit Podcasts und beobachten die vorbeidriftenden Portugiesischen Galeeren. Wir kennen diese wunderschönen, aber mit hochgiftigen Tentakeln ausgestatteten Geschöpfe vom offenen Atlantik, in Weiterlesen …

15 Sep. 2025
/

Santander

„Ist nichts Besonderes“, „eher hässlich“, „könnt ihr weglassen“, das war während unserer Biskayarunde der Meinungstenor zu Santander, der größten Stadt Kantabriens. Zum Glück sind wir dennoch hier gelandet! Zwar liegt die Marina knapp zehn Kilometer von der City entfernt, direkt neben dem kleinen Flughafen, aber der Radweg dazwischen ist okay. Auf jeden Fall waren unsere Weiterlesen …

04 Sep. 2025
/

Laredo

Da steht sie still, die Segelwelt! Seit Ex-Hurrikan Erin das Wetter bestimmt und neben starken westlichen Winden auch bis zu sechs Meter hohe Wellen in die Biskaya schickt, bewegt sich nur noch, wer muss oder unbedingt will. Auf der Übersichtskarte von MarineTraffic bietet sich ein ungewohntes Bild: Fast alle pinkfarbenen Freizeitboot-Symbole kleben an den Rändern Weiterlesen …

31 Aug. 2025
/

Bilbao

Das Wetterfenster kam früher als gedacht und es war ein gutes: Bereits am Donnerstagmittag verabschieden wir uns von französischen Huîtres, Rillettes und Galettes, werfen die Leinen los und verlassen das quirlige Les Sables d’Olonne meerwärts, eskortiert von einem Jetski-Geschwader. Dann, draußen, wird es Stunde um Stunde einsamer, nur ein paar Delfine schauen vorbei (Orcas glücklicherweise Weiterlesen …

21 Aug. 2025
/

En Vendée

Die Bretagne mit ihren rauen Küstenlandschaften und malerischen Fischerdörfern liegt weit im Kielwasser. Letzte Woche, bei der Ansteuerung von Pornichet, wurde uns das erstmals so richtig bewusst. War Quiberons Beachfront noch geprägt von charakteristischen Badeort-Villen, die während unseres Besuchs einem Schwimmwettkampf als Kulisse dienten, sehen wir hier hinter einem endlosen Strand funktionale, mehrstöckige Architektur für Weiterlesen …

13 Aug. 2025
/

Sailing Valley

Wir waren ein zweites Mal im schönen Port-Louis, nicht ganz freiwillig: Bei der Ausfahrt aus Concarneau tritt plötzlich ein seltsames Motorgeräusch auf, gleichzeitig läuft die Maschine nur noch mit maximal 1.400 Umdrehungen pro Minute. Zwischen den Îles de Glénan ankern wollen wir unter diesen Umständen nicht, nehmen stattdessen unter Segeln Kurs auf Lorient, werfen den Weiterlesen …

01 Aug. 2025
/

Vacances en France

Unser Segelalltag ist deutlich anders, seit wir den English Channel verlassen haben und links abgebogen sind in die Biskaya. Zum einen hat der große Treck ein Ende: keine Notwendigkeit mehr, mit einem Haufen anderer Yachten zeitgleich abzulegen, um die Gezeit optimal auszunutzen und den nächsten Hafen zu erreichen, bevor der Strom kippt. Nur einzelne Passagen Weiterlesen …

20 Juli 2025
/

Auf Britain folgt Brittany

Sie lässt sich gut an, unsere Zeit in der Bretagne. Würden sich die bisher besuchten Orte als repräsentativ erweisen – wir hätten nichts dagegen. Roscoff zum Beispiel: Das Zentrum liegt zehn Fahrradminuten über den Hügel vom Port de Plaisance entfernt und ist von der pittoresk-gewinnenden Sorte: historische Granitbauten und gepflasterten Gassen, viel Gastro und viel Weiterlesen …

06 Juli 2025
/

Channel Islands

Wir haben sie unbeschadet überstanden, all die Eddys, Races, Untiefen und Widrigkeiten um die Kanalinseln, sogar ohne allzu große Verunsicherungen. Denn merke: Segeln im Gezeitenrevier fühlt sich nicht nach Individualtourismus an! Eine Gegend, in der der Tidenhub bis zu zwölf Meter betragen kann, nimmt jeder Skipper ernst und berechnet sorgfältig mögliche Zeitfenster. So legen in Weiterlesen …

22 Juni 2025
/
SY Flying Fish by Heiks