Go East

Hammerfest

Ein Ort mit so markant-rustikaler Namensgebung muss es praktisch zum Blogtitel bringen, auch wenn er nicht im Handumdrehen Herzen zu gewinnen vermag. Von See kommend zieht die riesige Industrieanlage auf der vorgelagerten Insel Melkøya unsere Blicke auf sich, hier befindet sich seit 2005 – der Klimawandel hat‘s möglich und früher unerreichbare Vorräte förderbar gemacht – Weiterlesen …

26 Juni 2024
/

Lyngsalpan

„Wüsste man es nicht besser, könnte man meinen, hier habe eine höhere Macht die Alpen im Nordmeer versenkt und die höchsten Spitzen hinausschauen lassen!“, sagt sehr treffend das Guidebook über Lyngsalpan, die Lyngalpen. Über 90 Kilometer erstrecken sie sich (bis zu 1.834 Meter hoch) in nord-südlicher Richtung zwischen Ullsfjord und Lyngenfjord. Wir sind ihnen von Weiterlesen …

20 Juni 2024
/

Fjordsegeln

Wir wussten sie gut zu nutzen, die südlichen Winde der vorletzten Woche: Von Sortland aus haben sie uns – mit schönen Zwischenstopps – bis nach Sommarøy nördlich von Senja gebracht. Doch seitdem weht es kräftig aus Nordost, laut Vorhersage wahrscheinlich für immer (bzw. noch wahrscheinlicher: genau bis wir in die Gegenrichtung wollen, die Norweger nennen Weiterlesen …

15 Juni 2024
/

Same same but different

Es gibt ihn also wirklich, den Hochsommer auf den Lofoten, im dritten Versuch dürfen wir ihn erleben! Zwei herrliche Wochen liegen hinter uns, in denen sich langsam das Wetter gesteigert hat von kaltem Regengrau bei der Ankunft von Susanne und Wilfried hin zu perfekten Bilderbuch-Konditionen inklusive zweistelliger Temperaturen. Schon die erste Etappe lässt sich gut Weiterlesen …

03 Juni 2024
/

Nordweh

Zurück an Bord! Am 8. Mai sind wir in Nesna angekommen, mit der Fähre aus Bodø. Ein klasse Gefühl, beim Näherkommen irgendwann den eigenen Mast auszumachen – der senkrecht steht und auf der richtigen Höhe im Verhältnis zu den Nachbarschiffen. Flying Fish hat den Winter gut überstanden, obwohl gleich drei ungewöhnlich schwere Stürme über die Weiterlesen …

19 Mai 2024
/

Kurz vor Schluss

Die Lofoten hatten ihre Chance, gleich zwei Mal in diesem Jahr, und man muss es leider so sagen: Sie haben verkackt. Ein paar Ankerbuchten und Wanderungen an der Südspitze waren noch auf unserer Wunschliste, doch wieder stand das Wetter im Weg und erzwingen kann man halt nichts. Trotzdem, was wir gesehen haben von den Inseln, Weiterlesen …

22 Sep. 2023
/

Landpartie

Zum ersten Mal in diesem Jahr sind wir tatsächlich für längere Zeit eingeweht: Ganze neun Tage an ein und demselben Steg, das gab es noch nie! Davon, dass draußen das riesige Tief die Küste entlang tobt, haben wir hier in Stamsund kaum etwas gemerkt, so gut geschützt ist Flying Fish festgemacht. Und auch sonst war Weiterlesen …

11 Sep. 2023
/

Fishes im Nebel

Es herbstelt in Norwegen, blauen Himmel haben wir zuletzt vor einer Woche gesehen, von Senja nach Andenes segelnd. Seit wir den hübschen Ort mit dem markanten Leuchtturm verlassen haben, ist unser Outdoor-Leben farbloser geworden, das Zauberlicht macht Pause. Zugleich wurden sich die Vorhersagen zunehmend einig, dass aus dem östlichen Wind (gut für uns!) erst Flaute, Weiterlesen …

04 Sep. 2023
/

Von Bären zu Beeren

Skjervøy war eine gute Wahl, um wieder in Norwegen anzukommen: nicht so groß, dass es den Svalbard-Rückkehrer direkt erschlägt, aber mit der nötigen Infrastruktur. Wir haben Schlaf nachgeholt, ausgiebig Gebrauch von der Wasch- und Duschgelegenheit gemacht (die erste nicht schwankende Festland-Dusche seit Finnsnes vor 11 Wochen!), viel telefoniert und natürlich massig Zeit im Internet verschwendet. Weiterlesen …

29 Aug. 2023
/

Devil’s dancefloor

Noch ein letzter Blick zurück, als wir am Dienstag am Sørkapp vorbei segeln, doch da hat sich der Vorhang bereits geschlossen und unser Svalbard-Rendezvous endet, wie es begann: unsichtig. Als hätten wir die Inseln nur geträumt. Es lässt sich gut an, unser Crossing. Ein paar Stündchen müssen wir den Dieselwind einschalten und uns mit langsamem Weiterlesen …

19 Aug. 2023
/
SY Flying Fish by Heiks