Go East

Farvel Norge!

Und plötzlich geht alles ganz, ganz schnell in Tananger: Am Morgen nach dem Sturm scheint das Wetterfenster immer noch stabil, fast drei Tage nördliche Winde zwischen 15 und 25 Knoten sind auf der Nordsee angesagt, damit können wir es unter Segeln bis in die Niederlande schaffen. „Leinen los“ ist am Donnerstag erst um 15 Uhr, Weiterlesen …

19 Sep. 2024
/

Dieselwind

Draußen pfeift es, tost es, grollt es seit gestern. Regen prasselt aufs Deck, Fender quietschen, Wellen klatschen gegen Flying Fishs Rumpf. Viel Anlauf brauchen sie derzeit nicht, um sich aufzubauen. Im Hafen von Tananger (westlich von Stavanger) sitzen wir in unserem kleinen, mit Leinen und Ruckdämpfern gut festgemachten Cocktailshaker und staunen mal wieder, was die Weiterlesen …

11 Sep. 2024
/

Øye…

Eigentlich sollte heute der Tag sein, an dem wir Stattlandet runden, Norwegens gefürchtetes Westkap. Auf 04:15 Uhr stand gnadenlos der Wecker, doch das ohnehin knappe Wetterfenster hatte sich über Nacht weiter geschlossen, nun hoffen wir auf eine Chance am Wochenende. Dabei wären wir in guter prominenter Gesellschaft gewesen:  Auch Arved Fuchs und Crew haben mit Weiterlesen …

29 Aug. 2024
/

Kristiansund

Nun also ist Zahltag für all die Leichtigkeit und Entspanntheit dieses Sommers. Vielleicht sind auch Zahlwochen oder -monate, ganz genau wissen wir das noch nicht. Soweit jedenfalls die Vorhersagen in die Zukunft reichen, sind sie für Südwärtssegler die Pest, und das schon seit einer Weile: Gigantische Tiefs walzen die norwegische Küste hinauf und bringen Starkwind Weiterlesen …

19 Aug. 2024
/

Helgeland

Seit knapp zwei Wochen nun segeln wir mit der SY Inua im Konvoi und heute ist der erste Tag, an dem es wechselhaft-gewittrig ist und wir nicht ein Stückchen weiter südwärts ziehen. Fast durchgehend war Hochsommer und den Preis dafür, wenig Wind, haben wir gern gezahlt – und jeden einzelnen Tag gut genutzt. Wo wir Weiterlesen …

09 Aug. 2024
/

Sirkelen er sluttet

Nun ist sie abgeschlossen, unsere Extrarunde in den Norden: Vorgestern am Abend haben wir kurz vor Bodø unsere Kurslinie von vor zwei Monaten gekreuzt, nach einer weiteren erlebnisreichen Woche. Die größte Überraschung war sicher das Örtchen Tranøy auf der Insel Hamarøy: Zunächst ein Bilderbuchhafen, schon beim Anlegen fällt der erste Blick auf das schöne alte Weiterlesen …

27 Juli 2024
/

„kittee-wa-aaake!“

Wir sind bekennende Fans einer sehr geselligen und permanent kreischenden Vogelart, schon seit unserer ersten Saison im Norden: „Kittiwake“ heißt sie im Englischen nach ihrem quäkenden Ruf, „Krykkje“ auf Norwegisch und bei uns (eher despektierlich) „Dreizehenmöwe“ wegen ihrer fehlenden Hinterzehe. Wo immer die kleine, laute Möwenart Fensternischen, Fender-Reifen oder Klippen bevölkert, bekommt sie unsere begeisterte Weiterlesen …

21 Juli 2024
/

Immer wieder Füße

Drei Nächte liegen wir am komfortablen Steg von Skjervøy, widmen uns an Bord den lange überfälligen Themen Ordnung und Sauberkeit und feiern insbesondere die Existenz einer funktionierenden Waschmaschine. Die Dinger sind rar im Norden und längst waren wir bei den richtig unbeliebten Unterhosen angelangt. Erstmals seit Wochen auch teilen wir einen Steg nicht mit Fischerbooten, Weiterlesen …

17 Juli 2024
/

Sørøya

Sie ist Norwegens viertgrößte Insel und zugleich die größte ohne Festland-Anbindung durch Brücken oder Tunnel. Ihr Name bedeutet schlicht „Südinsel“ und sie hat uns schon letzten Monat begeistert, als wir auf der Innenseite im Meltefjord ankerten (und uns über Fund-Fender und frischen Schnittlauch freuten). Nun, auf dem Rückweg, haben wir uns ihre dramatische, zerklüftete Außenseite Weiterlesen …

10 Juli 2024
/

Nordkapp

Gerade noch in Hammerfest mit dem Gefühl, etliche Etappen lägen vor uns bis zum Wendepunkt, sind wir jetzt, fünf Tage später, bereits auf Gegenkurs unterwegs. Wir waren am Nordkap! Letzten Donnerstag hatten wir bei durchgehend 4 bis 6 Beaufort aus West so viel Spaß, dass wir in einem Rutsch und schön rasant bis ins 62 Weiterlesen …

01 Juli 2024
/
SY Flying Fish by Heiks