Go East

Immer wieder Füße

Drei Nächte liegen wir am komfortablen Steg von Skjervøy, widmen uns an Bord den lange überfälligen Themen Ordnung und Sauberkeit und feiern insbesondere die Existenz einer funktionierenden Waschmaschine. Die Dinger sind rar im Norden und längst waren wir bei den richtig unbeliebten Unterhosen angelangt. Erstmals seit Wochen auch teilen wir einen Steg nicht mit Fischerbooten, Weiterlesen …

17 Juli 2024
/

Sørøya

Sie ist Norwegens viertgrößte Insel und zugleich die größte ohne Festland-Anbindung durch Brücken oder Tunnel. Ihr Name bedeutet schlicht „Südinsel“ und sie hat uns schon letzten Monat begeistert, als wir auf der Innenseite im Meltefjord ankerten (und uns über Fund-Fender und frischen Schnittlauch freuten). Nun, auf dem Rückweg, haben wir uns ihre dramatische, zerklüftete Außenseite Weiterlesen …

10 Juli 2024
/

Nordkapp

Gerade noch in Hammerfest mit dem Gefühl, etliche Etappen lägen vor uns bis zum Wendepunkt, sind wir jetzt, fünf Tage später, bereits auf Gegenkurs unterwegs. Wir waren am Nordkap! Letzten Donnerstag hatten wir bei durchgehend 4 bis 6 Beaufort aus West so viel Spaß, dass wir in einem Rutsch und schön rasant bis ins 62 Weiterlesen …

01 Juli 2024
/

Hammerfest

Ein Ort mit so markant-rustikaler Namensgebung muss es praktisch zum Blogtitel bringen, auch wenn er nicht im Handumdrehen Herzen zu gewinnen vermag. Von See kommend zieht die riesige Industrieanlage auf der vorgelagerten Insel Melkøya unsere Blicke auf sich, hier befindet sich seit 2005 – der Klimawandel hat‘s möglich und früher unerreichbare Vorräte förderbar gemacht – Weiterlesen …

26 Juni 2024
/

Lyngsalpan

„Wüsste man es nicht besser, könnte man meinen, hier habe eine höhere Macht die Alpen im Nordmeer versenkt und die höchsten Spitzen hinausschauen lassen!“, sagt sehr treffend das Guidebook über Lyngsalpan, die Lyngalpen. Über 90 Kilometer erstrecken sie sich (bis zu 1.834 Meter hoch) in nord-südlicher Richtung zwischen Ullsfjord und Lyngenfjord. Wir sind ihnen von Weiterlesen …

20 Juni 2024
/

Fjordsegeln

Wir wussten sie gut zu nutzen, die südlichen Winde der vorletzten Woche: Von Sortland aus haben sie uns – mit schönen Zwischenstopps – bis nach Sommarøy nördlich von Senja gebracht. Doch seitdem weht es kräftig aus Nordost, laut Vorhersage wahrscheinlich für immer (bzw. noch wahrscheinlicher: genau bis wir in die Gegenrichtung wollen, die Norweger nennen Weiterlesen …

15 Juni 2024
/

Same same but different

Es gibt ihn also wirklich, den Hochsommer auf den Lofoten, im dritten Versuch dürfen wir ihn erleben! Zwei herrliche Wochen liegen hinter uns, in denen sich langsam das Wetter gesteigert hat von kaltem Regengrau bei der Ankunft von Susanne und Wilfried hin zu perfekten Bilderbuch-Konditionen inklusive zweistelliger Temperaturen. Schon die erste Etappe lässt sich gut Weiterlesen …

03 Juni 2024
/

Nordweh

Zurück an Bord! Am 8. Mai sind wir in Nesna angekommen, mit der Fähre aus Bodø. Ein klasse Gefühl, beim Näherkommen irgendwann den eigenen Mast auszumachen – der senkrecht steht und auf der richtigen Höhe im Verhältnis zu den Nachbarschiffen. Flying Fish hat den Winter gut überstanden, obwohl gleich drei ungewöhnlich schwere Stürme über die Weiterlesen …

19 Mai 2024
/

Kurz vor Schluss

Die Lofoten hatten ihre Chance, gleich zwei Mal in diesem Jahr, und man muss es leider so sagen: Sie haben verkackt. Ein paar Ankerbuchten und Wanderungen an der Südspitze waren noch auf unserer Wunschliste, doch wieder stand das Wetter im Weg und erzwingen kann man halt nichts. Trotzdem, was wir gesehen haben von den Inseln, Weiterlesen …

22 Sep. 2023
/

Landpartie

Zum ersten Mal in diesem Jahr sind wir tatsächlich für längere Zeit eingeweht: Ganze neun Tage an ein und demselben Steg, das gab es noch nie! Davon, dass draußen das riesige Tief die Küste entlang tobt, haben wir hier in Stamsund kaum etwas gemerkt, so gut geschützt ist Flying Fish festgemacht. Und auch sonst war Weiterlesen …

11 Sep. 2023
/
SY Flying Fish by Heiks