Adiós Fish, ¡hola Colonia!

Die letzten zwei Wochen unseres diesjährigen Segelsommers hatten nochmal viel Abwechslung im Programm: Wind mit Wellen, Wellen ohne Wind, Wind ohne Wellen, viel Sonne und einigen Regen, liebenswerte Orte und Landschaften. Von Gijón ging es zunächst nach Avilés (während dieses Schlags ist das Blogbild entstanden, danke dafür, Eva und Kim!). Der Ort wird zurecht als Industriestadt etikettiert, hat aber auch eine wirklich hübsche Altstadt zu bieten – und seit 2011 das futuristisch-fotogene Kulturzentrum Centro Niemeyer. Dessen Entwurf war ein Geschenk des brasilianischen Stararchitekten Oscar Niemeyer an das Fürstentum Asturien und wurde auf einer ehemaligen Industriebrache realisiert, als Brücke zwischen Tradition und Zukunft, Industrie und Kultur. Schön anzuschauen, die geschwungenen Formen vor dem blauen Abendhimmel! Ganz andere, eher zwischenmenschliche Brücken baut Micha, der deutsche Hafenmeister von Avilés: Jede Woche bringt er die Gastlieger der Marina zu einem Stammtisch im Restaurant La Quinta zusammen. Nichts für Vegetarier, aber wir haben die finnisch-niederländisch-schweizerisch-deutsche Runde sehr genossen.

Nächster Stopp, eine furchtbar lange, öde Motorfahrt entfernt, ist Ribadeo, ein wahres Überraschungsei: Vom Hafen aus betrachtet relativ unscheinbar, doch läuft man den Berg hinauf (oder nimmt den Panoramaaufzug), gibt es eine einladende, attraktive Stadt zu entdecken. Wohlhabende Rückkehrer aus den spanischen Kolonien haben hier einige prachtvolle Häuser erbaut, trutzig, aber mit schönen Details und beeindruckenden Palmen drumherum. Auf der zentralen Plaza de España tobt das Leben und die häufigste Gastronomie-Variante ist nun die Pulpería – wir sind in Galicien angekommen! In Ribadeo sitzen wir einige Tage Starkwind aus (keine nur gute Idee, denn der Gästesteg ist Schwell ausgesetzt, der uns eine Höllennacht und Flying Fish drei Macken am Bug beschert, am nächsten Morgen dürfen wir in einen ruhigeren Bereich umziehen), doch zwischendurch ist Gelegenheit für ein paar Ausflüge. Der beeindruckendste führt uns mit den Rädern 18 Kilometer westwärts zur wildromantischen Playa de las Catedrales, einer einmaligen Naturkulisse: Hier kann man bei Ebbe Gesteinsformationen mit gigantischen, bis zu 30 Meter hohen Felsbögen erkunden. Anmeldung erforderlich, der Strand ist so berühmt und beliebt, dass der Zugang begrenzt wird – auf 4.800 Personen täglich. So viele waren es während unseres teils verregneten Besuchs zum Glück nicht annähernd, aber dass dies kein Geheimtipp ist, haben wir wohl bemerkt!

Jetzt nur noch ein letzter 30 Meilen-Schlag von Ribadeo nach Viveiro, wo Flying Fish überwintern wird. Unbedingt wollen wir diese Etappe segeln und warten geduldig, bis die Vorhersagen sich einig sind. Es hat sich gelohnt: Auf perfektem Halbwindkurs fliegt unser heißgeliebtes Schiff über das Meer, surft die Wellen, ist meist über acht Knoten schnell unterwegs, an Backbord hügelige grüne Landschaft, mit kleinen Ortschaften gesprenkelt. Wir steuern die ganze Zeit von Hand, genießen die Energie im Schiff und das Sonne-Wind-und-Speed-Gefühl, bergen die Segel erst im letzten Moment vor der Einfahrt nach Viveiro, was für ein würdiger Saisonabschluss! Ein netter Marinero nimmt unsere Leinen an, die Frau im Hafenbüro ist super freundlich, die Stadt gefällt uns mit ihren geschäftigen Gassen und Glasgalerien an den Häuserfronten, zudem ist die Infrastruktur gut. Inzwischen haben wir die Segel abgeschlagen und trocken ins Schiffsinnere verfrachtet, einer der wichtigsten Schritte beim Einwintern, aber natürlich stimmt es auch immer ein wenig wehmütig, das Schiff zu demontieren und stillzulegen. Gleichzeitig steigt die Vorfreude auf unser Kölner Leben, am Dienstag wird gekrant und am Donnerstag geht es zurück! Es war eine eher ruhige und entspannte Saison, vergleichsweise bescheidene 1.421 nautische Meilen haben wir zurückgelegt. Viele davon leider unter Motor, aus der Biskaya wieder herauszukommen war doch schwieriger als gedacht. Im nächsten Jahr werden wir weiter südwärts segeln, wie weit und wohin, das wissen wir noch nicht, stay tuned! Tausend Dank allen, die uns durch diese Saison begleitet haben, es bedeutet uns viel. Besos y abrazos und best wishes from the Viveiro Fishes, ¡hasta la próxima!

Jenny and Simon
September 29th, 2025 at 10:47 p.m.

Congratulations on another successful season! We will miss your fabulous photos and colourful stories, and hope it’s not too long before the Fishes and Puffins can meet again!

Heiko
Oktober 1st, 2025 at 1:35 p.m.

The pleasure to meet you again would be ours! We will follow the Puffin and see when she is turning her nose southwards… 😉

Tiefers
September 29th, 2025 at 3:32 p.m.

Das Mitreisen war wieder ein besonderes Vergnügen – so tolle Bilder und schöne Texte. Aber jetzt wartet das herbstliche Kölle ungeduldig auf euch 😉

Heiko
Oktober 1st, 2025 at 1:33 p.m.

Das Warten hat morgen ein Ende- wir freuen uns auf Euch und das herbstliche Köln!

heidi wulf
September 29th, 2025 at 3:18 p.m.

Oh, leider schon euer letzter Bericht für dieses Jahr!
Sagt man von Viveiro nicht „die Stadt, die lacht“.
1421 sm prall gefüllt mit Erlebnissen, Begegnungen und Eindrücken. LG hup

Heiko
Oktober 1st, 2025 at 1:31 p.m.

Ja, es war eine wunderbare Saison – jetzt müsst ihr uns mit Euren Reisefotos durch den Kölner Winter bringen…

Svenja
September 29th, 2025 at 12:24 p.m.

Was für ein toller Abschluss eures 2025er Törns (sowohl euer letzter Schlag, als auch der schöne Bericht / Fotos)!
Ganz lieben Dank, dass ihr uns auch diese Saison wieder mitgenommen habt. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung 🙂 Erst einmal wünsche ich euch eine gute Rückreise und ein entspanntes ankommen in Köln.
Liebe Grüße, Svenja

Heiko
Oktober 1st, 2025 at 1:28 p.m.

Dankeschön, liebe Svenja, für Deine Begleitung. Gerade haben wir uns mit dem Bus nach A Curuña verholt und morgen gehts dann nach Köln.

Peter
September 29th, 2025 at 9:39 a.m.

Auch wenn es sich für Euch ruhig angefühlt hat, ich freue mich über jeden Beitrag und folge Euch so gerne. Danke und bis bald im Palanta

Heiko
Oktober 1st, 2025 at 1:25 p.m.

Palanta klingt super! Wir freuen uns schon auf eure Sommergeschichten…

Peter
September 29th, 2025 at 9:36 a.m.

Für Euch ruhig, aber für den geneigten Leser ein Genuss. Danke und bis bald im Palanta

Carsten
September 28th, 2025 at 8:55 p.m.

….und schwupps,
Wieder eine Saison abgesegelt 🙈
Welch eine schöne Saison mal wieder, danke für die schrift- und Fotokoje
Und bis zur nächsten tollen Saison mit Euch.
Aber in jedem Ende wohnt ein Neuanfang:
Die Rum – Saison wirft ihre Schatten voraus.
LG von den KNUTTis

Heiko
Oktober 1st, 2025 at 1:21 p.m.

Hi Knuttis, schön, dass ihr uns begleitet habt – wir sind auch gespannt, was die nächste Saison bringt…

LEAVE A COMMENT


8 + = 13

SY Flying Fish by Heiks
All

Adiós Fish, ¡hola Colonia!

13